Kategorie: Headlines

Manöver mit Wechselwirkung

Bei der Großübung Baltops informieren Experten der Marineschifffahrtsleitung Handelsschiffkapitäne über Hintergründe und Übungsgebiete. Im Interview gibt Oberleutnant zur See Markus S. einen Einblick in seine Tätigkeit. Welche Aufgaben hat die Marineschifffahrtsleitung beim Großmanöver Baltic Operations? Unser Personal nimmt in Deutschland die Aufgaben der Naval Cooperation and Guidance for Shipping (NCAGS), so die NATO-Bezeichnung, wahr. Wir haben unsere Expertise bei der Beratung ziviler Schiffe eingebracht, die Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu...

Weiterlesen

Anschütz treibt autonome Navigation voran

Bei einer gemeinsamen Vorführung von German Naval Yards mit CMN Naval (Constructions Mécaniques de Normandie) in Cherbourg hat Anschütz die Leistungsfähigkeit seines autonomen Navigations- und Einsatzsystems unter Beweis stellen können. Während einer Hochgeschwindigkeitsfahrt manövrierte das unbemannte Testschiff selbstständig, hielt den vorgegebenen Kurs und wich erkannten Gefahren regelkonform aus. Der Test im Ärmelkanal unterstützt und ergänzt die Anstrengungen des Unternehmens im Rahmen der CAPTN-Initiative (Clean Autonomous Public Transport Network) auf der Kieler Förde. Der Forschungskatamaran „Wavelab“ absolviert dort regelmäßig autonome Fahrten, die aus einem Remote Operations Center in Kiel überwacht werden. Der dort installierte digitale Zwilling ermöglicht mit 360-Grad-Videosicht, Radar-...

Weiterlesen

Hamburg – schnelle Tarifeinigung für Hafenbeschäftigte

Überraschend schnell haben sich die deutschen Seehafenbetriebe mit der Gewerkschaft auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Die rund 11.000 Hafenarbeiter und -arbeiterinnen in Hamburg und den weiteren norddeutschen Küstenländern bekommen demnach ab August 3,1 Prozent mehr Lohn sowie Einmalzahlungen. Es dauerte nur zwei Verhandlungstage, dann einigten sich die Gewerkschaft ver.di und der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) auf einen Tarifabschluss. Ver.di hatte anfangs 8,4 Prozent mehr Lohn gefordert und an die Arbeitgeber appelliert, nicht auf Zeit zu spielen. Nach Informationen des NDR boten die Arbeitgeber zunächst 2,3 Prozent an. Der jetzt verhandelte Tarifvertrag gilt laut ZDS für zwölf Monate, beinhaltet...

Weiterlesen

Type 26 der Royal Navy – zur Taufe gab’s Whisky

Acht Monate nach dem ersten Stahlschnitt war das Schiff auf der Scotstoun Werft von BAE Systems fertiggestellt und für die Taufe durch Prinzessin Kate herausgeputzt: „Glasgow“, das Typschiff der 6.900 Tonnen schweren Type 26-Klasse der Royal Navy. Getauft wurde nicht mit Sekt, sondern traditionell mit einer Flasche schottischem Whisky. Es ist immerhin über die Jahrhunderte das zwölfte Schiff seiner Majestät, das den Namen der Stadt trägt. Den üblichen Flyby durch eine P-8A Poseidon machte die Royal Air Force, der die neuen UJagd- und Seefernaufklärer unterstehen, die zukünftig mit der „Glasgow“ diese Aufgabe zwischen Grönland und dem Inselreich gemeinsam stemmen...

Weiterlesen
de_DEGerman