Kategorie: Headlines

USA – Zweite Flugzeugträgergruppe in den Nahen Osten beordert

Die USS „Carl Vinson“ (CVN 70) wurde vom Pentagon umgeroutet und hat sich der USS „Harry S. Truman“ (CVN 75) angeschlossen, um den Kampf gegen die Houthis im Jemen fortzusetzen. Nach einer zweimonatigen Pause sind die Kämpfe erneut aufgeflammt, da die Houthis angekündigt hatten, ihre Aktionen im Roten Meer wieder aufzunehmen. Die Carl Vinson Carrier Strike Group beendete im März ihren bisherigen Einsatz in Ostasien im Zuständigkeitsbereich der 7. US-Flotte und verlegte in die Gewässer vor Jemen. Damit verstärken die USA ihre Fähigkeiten zur Kräfteprojektion in der Region deutlich. Der Einsatz der Harry S. Truman Carrier Strike Group wurde...

Weiterlesen

Aufbruchstimmung zwischen Persischem Golf und Roten Meer

Die modernen Einheiten der saudischen Marine. Das Köngreich Saudi-Arabien (al-Mamlaka al-ʿarabīya as-saʿūdīya) ist eine absolute Monarchie, die den größten Teil der Arabischen Halbinsel zwischen Rotem Meer und Persischem Golf einnimmt. Das sich seit einigen Jahren in einem großen gesellschaftlichen Umbruch befindende Land gehört zu den reichsten Staaten der Welt. Das knapp 37 Millionen Einwohner zählende Saudi-Arabien verfügt über überwiegend moderne Streitkräfte, die zu den leistungsfähigsten des Mittleren Ostens zählen (auf der Arabischen Halbinsel selbst ist Saudi-Arabien die größte Militärmacht). Die Streitkräfte des Königreiches Saudi-Arabien (al-Quwwāt al-musallaḥa al-malakiyya as-saʿūdiyya) verfügen über fünf Teilstreitkräfte, die sich aus Heer, Marine, Luftwaffe, Nationalgarde...

Weiterlesen

Iran – Spionageschiff für Persischen Golf

Nach zahlreichen Andeutungen und Verwirrungen hat die iranische Marine Ende Januar ihr erstes national entwickeltes und gebautes Aufklärungsschiff „Zagros“ offiziell vorgestellt. Auch hier wurde – wie vielfach im iranischen Schiffbauprogramm – ein bewährter Schiffstyp einfach nur modifiziert, um neuen Aufgaben gerecht zu werden: Eine Korvette der Mowj-Klasse (95 Meter, 1.500 Tonnen) wurde von sämtlicher Bewaffnung befreit, um Platz zu machen für erweiterte Aufbauten mit SIGINT-Geräten und einem kleinen Hangar für einen Hubschrauber – über dessen genaue Aufgabe in der elektronischen Aufklärung man sich noch nicht sicher ist. Eine Indienststellung war wohl mit der Vorstellung noch nicht verbunden, weil weitere...

Weiterlesen

Wenn die Box ins Meer fällt

Vor sechs Jahren verlor die MSC Zoe in der Nordsee mehrere Hundert Container – und stundenlang merkt die Mannschaft nichts. Forscher tüfteln nun daran, wie sich der Umfang solcher Unfälle eindämmen lässt. Die „MSC Zoe“ gehört vor sechs Jahren zu den größten Containerschiffen der Welt: Gut 395 Meter lang und 59 Meter breit, kann sie über 19.000 Standardcontainer (TEU) laden. Das unter panamaischer Flagge fahrende Schiff ist in der Nacht auf den 2. Januar 2019 von Portugal aus auf dem Weg nach Bremerhaven, als es geschieht: In mehreren Schüben gehen bei schlechtem Wetter vor der niederländischen und deutschen Küste...

Weiterlesen

Nierstein - Symbolische Rheinquerung zum Jahrestag des Einmarsches in Deutschland

Acht Jahrzehnte nachdem alliierte Soldaten unter Beschuss das letzte Bollwerk Deutschlands – den Rhein – überquerten, um die deutschen Verteidigungsanlagen zu durchbrechen, versammelten sich erneut US-Soldaten an den Ufern des Flusses, um gemeinsam mit Aktiven, Veteranen und auch deutschen Soldaten der historischen Überquerungen zu gedenken. Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar Für...

Weiterlesen
de_DEGerman