Kategorie: Headlines

NATO Ostsee-Manöver: Spezialkräfte üben gegen Sabotage

Seit Monaten gibt es mutmaßliche Sabotageakte gegen kritische Unterwasserinfrastrukturen in der Ostsee. Nun reagierte die NATO mit einem groß angelegten NATO Ostsee-Manöver. Als Reaktion darauf startete die NATO im Januar eine neue Überwachungsmission, um potenzielle Saboteure aufzuspüren und ihre Aktivitäten zu unterbinden. NATO Ostsee-Manöver: Spezialkräfte trainieren gegen Sabotage Ende Januar führten US Navy SEALs, das deutsche Kommando Spezialkräfte Marine (KSM) und litauische Kampfschwimmer ein gemeinsames Training durch. Zwei Wochen lang wurden Seemanöver und Kampftaktiken erprobt, um die Abschreckung in der Ostseeregion zu stärken. Die Übungen fanden nahe Klaipėda statt, einer litauischen Hafenstadt mit rund 150.000 Einwohnern, die weniger als...

Weiterlesen

USA - Pentagon entlässt hochrangige Führungskräfte

Das Pentagon entlässt hochrangige Führungskräfte und sorgt damit für weltweites Aufsehen. Den Chief of Naval Operations, Admiral Lisa Franchetti, die erste Frau auf diesem Posten und somit das erste weibliche Mitglied der Joint Chiefs. Und auch der Vorsitzende der Joint Chiefs of Staff, General Charles Q. Brown wurde „gefeuert“. Admiral Lisa Franchetti wurde erst im November 2023 zum Chief of Naval Operations (CNO) bestellt und mit 95:1 Stimmen im US-Senat bestätigt. Mit der Entlassung Franchettis endet ihre Amtszeit fast drei Jahre zu früh. An der vier Jahrzehnte währenden Qualifikation in den US-Streitkräften und an ihrer Laufbahn in der Marine,...

Weiterlesen

Rostock – Kranbrand verursacht hohen Schaden

Ein Brand im Rostocker Seehafen hat einen Kran schwer beschädigt. Den Brand eines Schiffsentladekrans im Rostocker Seehafen in der letzten Woche konnte die herbeigerufene Feuerwehr löschen und damit eine Ausbreitung verhindern. Menschen wurden nach Angaben der Wasserschutzpolizei nicht verletzt. Die Kranfahrerkabine sei jedoch vollständig ausgebrannt und ein Schaden von geschätzt 100.000 Euro entstanden. Die Polizei geht derzeit von einem technischen Defekt als Ursache aus. kdk,...

Weiterlesen

Geld ist nicht das Problem, die Zeit ist es

Aufrüttelnde Debatte zur Bedrohung an der NATO-Ostflanke Das GIDS (German Institute for Defence and Strategic Studies) hatte zu einem Livestream auf YouTube eingeladen, wie wir gestern auf marineforum.online (GIDS live: Bedrohung an der NATO-Ostflanke) ankündigten. Das Thema „Die NATO-Ostflanke: Wie groß ist die Kriegsgefahr?“ lockte nicht nur rund 250 Gäste in das Internationale Maritime Museum Hamburg, sondern fand auch online große Resonanz. Auf Deck 10 des historischen Hauses haben bereits viele sicherheitspolitische Vorträge und Debatten stattgefunden, doch selten war die Thematik so brisant und aktuell. Die Plätze vor Ort waren früh ausgebucht, und bereits zu Beginn des Livestreams gab...

Weiterlesen

Der marineforum Kalender: Termine!

 10. März 2025 - Maritimer Stammtisch: Nautisch-Technischer Inspektoren-Kreis, Hamburg In Kooperation mit dem NTIK bietet das MCN auch im Jahr 2025 seinen Mitgliedern und Partner:innen sowie Brancheninteressierten die Möglichkeit, am bewährten Format des Maritimen Stammtisches teilzunehmen. Der NTIK führt seit 1985 Fachabende zu Themen durch, die für Reedereiinspektoren wichtig sind. MCN-Mitglieder, die sich im maritimen Kalender anmelden, können ohne Mitgliedschaft im NTIK an der Veranstaltung teilnehmen. Diesmal hält Uwe Altenbach von unserem Mitgliedsunternehmen Hoppe Marine einen Vortrag zum Thema "Ganzheitliche Schiffs-Energiedatenerfassung als Schlüssel der Betriebsoptimierung". Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Mehr dazu  21. März - Attention All Crew: Personalwissen für...

Weiterlesen
de_DEGerman