Die kürzlich stattgefundene SMM-Messe war ein globaler Treffpunkt für maritime Technik und Kommerz. Auf der Konferenz MS&D, Maritime Security and Defence, wurden wichtige geopolitische Themen behandelt, die in der maritimen Wirtschaft von großer Bedeutung sind. Bislang war der Auf- und Abstieg großer Schiffbaunationen – von Großbritannien über Kontinentaleuropa und Japan...

Eine kleine Werft in der Nähe von Schwerin baut Boote mit hohem Anspruch. Erfolgreich war man damit schon zu DDR-Zeiten. Die meisten Leser des marineforums fahren oder fuhren auf grauen, blauen oder weißen Schiffen, ob zivil, Marine oder Behörden. Oder sie bauen daran mit. Vielen ist das nicht genug, sie...

Wir berichteten über den neuen Marinebetriebsstoffversorger Klasse 707. Nun sind sie auf Kiel gelegt. Die Wege der Tankerbeschaffungen waren aber nicht immer so ideal. Die uralte Schiffbautradition, eine Münze in den Kiel eines Schiffes einzuschlagen, soll es schon vor Tausenden Jahren gegeben haben, denn bei Ausgrabungen wurden Münzen unter alten...

Mittendrin, statt nur dabei: das marineforum als redaktioneller Begleiter unserer Schiffbauprojekte Fachlich versiert, redaktionell spannend aufgearbeitet, bisweilen pointiert, immerzu am Puls: Seit 50 Jahren beschreibt, kommentiert und ordnet das marineforum für Branchenkenner und Fach-Unkundige alles ein, was schwimmt und einen grauen Anstrich hat. Als Schiffbauer ebenjener Einheiten liefern wir die...

Aus einer Pressemitteilung von Mercy Ships Deutschland e.V.: 22. April 2024, Genf (CH) / Lindale TX (USA) – Eine wegweisende Vereinbarung zwischen der MSC Group, der MSC Foundation und der Hilfsorganisation Mercy Ships International sieht die Planung zum Bau eines neuen Hospitalschiffs vor, das jährlich Tausenden von Menschen in Afrika...

Mit einer Kollision vor der amerikanischen Küste schrieb die STOCKHOLM Geschichte. Nach mehr als sieben wechselvollen Jahrzehnten auf See steht das Schiff nun vor der Verschrottung. Die heutige ASTORIA ist einer der letzten historischen Ozeanriesen und das älteste Hochseekreuzfahrtschiff der Welt. Die SEA CLOUD von 1931 ist zwar älter, hat...

Im Beisein von Verteidigungsminister Boris Pistorius erfolgte bei TKMS der Brennstart zum Bau der neuen U-Boot-Klasse 212CD. Schon hofft die Marine auf einen Nachschlag. Bei der Vertragsunterzeichnung zum Projekt U 212CD am 8. Juli 2021 war man noch vorsichtig: Der Bau des ersten U-Boots der neuen Klasse könne im Jahr...

Russland – Das 18 Boote umfassende Bauprogramm des Projekts 22800, der KARAKURT-Klasse (60 m, 800 t), steht derzeit bei 16 auf Kiel gelegten Einheiten, davon vier im Dienst, zwei in der Erprobung, fünf zu Wasser gelassen und fünf im Bau befindlich. Nachdem zum Jahresende 2018, 2019 und 2020 je eines...

Mit der Rumpfnummer 108 wurde vor zwei Monaten bei der Dalian Shipbuilding Industry Company (DSIC) im nordchinesischen Hafenkomplex Dalian die Xianyang, der achte Zerstörer der Renhai-Klasse (Typ 055) offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Dazu dient auch ein Video, das die Schönheit und Stärke dieses Superzerstörers – oder auch FK-Kreuzers – preist....

Noch vor der offiziellen Indienststellung entsandte die US Navy ihr neuestes Littoral Combat Ship (LCS) der INDEPENDENCE-Klasse, die CANBERRA (LCS-30), in die australische Hafenstadt Sidney, um dort am 22. Juli das Zeremoniell vorzunehmen. Dies war das erste Mal, dass ein Schiff der Navy nicht in amerikanischen Gewässern in Dienst gestellt...

de_DEGerman