Quantensensorik im maritimen Umfeld
Quantentechnologie wird, neben der künstlichen Intelligenz, als eines der großen technologischen Zukunftsfelder gesehen. Einen bedeutenden Bereich davon bildet die Quantensensorik. Welche Prinzipien und Technologien verbergen sich hinter dem Begriff, und was leistet Quantensensorik bereits heute in maritimen Anwendungen? Grundsätzlich dient der Begriff Quantensensorik der Abgrenzung gegenüber klassischen Sensoren und beschreibt jeden Sensor, der quantenphysikalische Prinzipien nutzt. Ein bereits weit fortgeschrittener Bereich der Quantensensorik ist dabei die Magnetometrie, die Messung von Magnetfeldern. Hier dominieren zwei Technologien: Supraleitende Quanteninterferenzgeräte (Squids) und optisch gepumpte Magnetometer (OPMs) mit jeweils individuellen Charakteristiken, die es für eine mögliche Anwendung zu beachten gilt. Zugang marineforum digital+...
Weiterlesen
Neueste Kommentare