Im November 2022 hatte die Regierung den Generalstabschef der norwegischen Streitkräfte, General Eirik Kristoffersen, um seine Empfehlung gebeten, wie die Landes- und Bündnisverteidigung künftig organisiert und ausgestattet sein sollten. Das 68 Seiten umfassende Papier wurden im Mai vorgelegt und Anfang Juni veröffentlicht. Es enthält umfangreiche Vorschläge wie eine Aufstockung des...

Hading Bay-538 ist ein altes Frosch-I-Klasse Landungsschiff der NVA-Volksmarine, in Dienst gestellt 1978 und bis zur Wende unter dem Namen "Cottbus" gefahren. An Indonesien verkauft wurde die ausgemusterte "Cottbus" dann 1993 und erhielt dort den Namen "Hading Bay" und die Hullnumber 538. Schlagzeilen machte sie in den ersten Junitagen, als...

Die malaysische Marinebehörde (Malaysian Maritime Enforcement Agency (MMEA)) hat Ende Mai den ohne Genehmigung in ihrer Wirtschaftszone vor der Südprovinz Johor ankernden chinesischen, zum Hochseebaggern ausgerüsteten Bulk-Carrier "Chuan Hong 68" festgesetzt. Bei der Durchsuchung wurden Metalle, Waffenteile und großkalibrige Munitionshülsen entdeckt. Kapitän und Crew (32) seien daraufhin festgenommen worden, sind...

Schwedische Streitkräfte vergeben Auftrag für amphibische Feuerunterstützung Die schwedische Rüstungsbehörde FMV hat den schwedischen Schiffbauer Swede Ship Marine AB mit der Lieferung von acht „seetüchtigen Artillerieplattformen“ für das Amphibienbataillon in Stockholm und Göteborg beauftragt, wie aus einer Pressemitteilung der FMV vom 17. Mai 2023 hervorgeht. Bei den in Auftrag gegebenen...

Während die russische Nordflotte zur Übung eines mit Fliegerkräften koordinierten U-Boots-Angriffs in der Barentssee nördlich von Norwegen und der russischen Halbinsel Kola einen Luftraum von der Größe Halb-Deutschlands sperren lässt, läuft im Süden des Landes der amerikanische Super-Flugzeugträger "USS Gerald R. Ford" in den Oslo-Fjord ein. Russland Die Warnungen vor...

Die Severnaya Werft in Sankt Petersburg hat in der zweiten Maiwoche ihre fünfte Steregushchiy-Korvette (Projekt 20381, 105 Meter, 2.200 Tonnen, 8 FK SS-N-25) an die russische Marine ausgeliefert. Das Mehrzweck-Kampfschiff war vor gut acht Jahren auf Kiel gelegt worden, allerdings noch unter dem anfänglich geplanten Namen "Retiviy". Sie trägt jetzt...

Nach Medienberichten von Anfang Mai zeigen neue Satellitenbilder eines in Washington ansässigen Thinktanks, dass China den Bau seiner fünften Antarktis-Forschungsstation nach rund fünf Jahren Pause wieder aufgenommen hat. Chinesischen Angaben zufolge sollen neue Schifffahrtsrouten erschlossen und eigene Forschungen in der Antarktis ausgeweitet werden. Westliche Regierungen befürchten jedoch angesichts der aktuellen...

Seit gut zwei Wochen schon begleiten NATO-Marinen einen russischen Verband auf seinem Weg aus dem Mittelmeer um Westeuropa herum bis zu den Häfen und Werfteinrichtungen der Baltischen Flotte. Angeführt wird die kleine Gruppe von der Fregatte "Admiral Grigorovich" (494), dem Typschiff der drei für die Schwarzmeer-Flotte gebauten Kampfeinheiten - vorgesehen...

Am Nachmittag des 13. April 2023 verließ die russische Fregatte „Admiral Gorshkov“ mit ihrem Unterstützungsschiff, dem Tanker „Kama“, den Suezkanal nordwärts. Früheren russischen Medienberichten zufolge ist Tartus, Syrien, der nächste Zielhafen. Beide Einheiten befinden sich seit dem 4. Januar auf einer Langstreckenfahrt. Diese wies einige Überraschungen auf. Vom 17. bis...

Anschütz liefert Minenabwehr-Führungssystem für indonesische Boote Abeking & Rasmussen (Lemwerder, Bremen) hatte Anschütz (Kiel) mit der Entwicklung und Lieferung einer integrierten Lösung für die Minenabwehr (Mine Countermeasures - MCM) für zwei Minenabwehreinheiten der indonesischen Marine beauftragt. Das erste der beiden brandneuen Schiffe, die zu den modernsten ihrer Art gehören, schließt...

de_DEGerman