Kategorie: Marinen aus aller Welt

Gasleck der Ostsee Pipeline Balticconnector: Sabotage - oder Pech?

Konzertierter russisch-chinesischer Sabotageakt? Oder einfach nur seemännisches Missgeschick? Endlich ein offizielles Zeichen aus Finnland! Wir haben uns in der Redaktion etwas Zeit genommen, derweil Informationen aus offenen Quellen gesammelt, und so lange gewartet, bis das Gesamtbild klarer geworden ist. Es geht um die Beschädigungen an der Balticconnector-Gaspipeline und zwei Kommunikationskabeln auf dem Ostseegrund an verschiedenen Stellen zwischen Estland und Finnland, die am 8. Oktober 2023 festgestellt wurden. Was Die Gas-Pipeline Balticconnector verläuft von Paldiski 30 Kilometer westlich von Tallinn nordwärts zum finnischen LNG-Terminal in Inkoo 40 Kilometer westlich von Helsinki und stellt eine Brücke dar zwischen den aus Russland...

Weiterlesen

Nahost: US-Zerstörer fängt Marschflugkörper der Huthi-Milizen aus dem Jemen ab

Wie nah am Pulverfass sich der gesamte Nahe Osten derzeit befindet, macht eine wenig beachtete Meldung des US-Verteidigungsministeriums erschreckend deutlich: Das Pentagon meldete am 19.10.2023 den Abschuss von drei Marschflugkörpern und acht aus dem Nordwesten des Jemen gestarteter und in Richtung Israel fliegender Drohnen durch den Arleigh Burke-Zerstörer USS "Carney" (DDG-64). Die "Carney" habe bei der Abwehr der Cruisemissiles und Drohnen ihre Standard Missile 2 (SM2) eingesetzt. Es habe keine Verluste oder Verletzten gegeben, weder auf US-Einheiten, noch auf dem Boden an Land. Sicherheits-Architektur Es sei ein Beispiel für die im Gebiet des Nahen und Mittleren Ostens aufgebaute integrierte...

Weiterlesen

Südkoreanische Marine in Hamburg

Besuch von zwei südkoreanischen Marineschiffen in der Hansestadt Das Schulschiff ROKS HANSANDO und der Versorger ROKS HWACHEON besuchen die Hansestadt zum ersten Mal und bieten vom 29. bis 31. Oktober 2023 Open Ship an.  Aus Halifax/Kanada kommend machen beide Schiffe der südkoreanischen Marine am Sonntag, den 29. Oktober 2023, gegen 10.00 Uhr an der Überseebrücke fest. Die ROKS HANSANDO ist ein 2021 in Dienst gestelltes Schulschiff, das 142 Meter lang und 25 Meter breit ist und über einen Hybridantrieb verfügt. Neben einer ca. 120-köpfigen Stammbesatzung können bis zu 300 Offizierschüler an Bord sein. Alle Kadetten befinden sich im dritten...

Weiterlesen

Bremerhaven: T-AKR 112 "Cape Texas" ist die alte "Reichenfels"

Mit grauem Farbanstrich und seit Jahren zur Ready Reserve Force (RRF) der Maritime Administration (MARAD) des amerikanischen Verkehrsministeriums zählend ist sie bescheiden und unauffällig aufgetreten, die "Cape Texas", oder militärisch: T-AKR 112. Im Kaiserhafen III an der Weser hatte sie fest gemacht, unweit des aus Zeiten des Kalten Krieges noch gut bekannten Terminals der US-Streitkräfte im Norden von Bremerhaven. Aus Charleston (South Carolina) kommend, hatte sie eine Anzahl militärischer Fahrzeuge nach Europa geliefert, deren letztendlicher Zielort zwar nicht genannt wurde, aber in der aktuellen Lage nicht schwer zu erraten sein dürfte. Das klassisch geschnittene, elegant und gediegen daher kommende...

Weiterlesen

Flugzeugträger-Gruppe "Eisenhower" auf dem Weg nach Europa

Während der neue Super-Flugzeugträger "Gerald R. Ford" auf seiner erst im Mai begonnenen allerersten Auslandsfahrt vor einer Woche bereits etwas überstürzt in das kriegerische Szenario im östlichen Mittelmeer entsandt wurde, war für den Flugzeugträger "Dwight D. Eisenhower" mit der zugehörenden Strike Group (Trägergruppe) eine Verlegung in europäische Gewässer schon lange geplant. Und trotzdem: mit der auf Europa zulaufenden zweiten Trägergruppe senden die USA ein erneutes Signal an die Israel umgebenden Staaten, keinen zusätzlichen Streit zur Unterstützung der Hamas- und Hisbollah-Truppen vom Zaun zu brechen. "DON'T" - wie der amerikanische Außenminister es in der kürzest möglichen Form gerade sagte. Die...

Weiterlesen
de_DEGerman