Kategorie: Marinen aus aller Welt

Marinha Portuguesa kann keinen Porsche retten

Nachtrag vom 26.02.2022 Seit dem 25. Februar mittags gilt das Feuer an Bord der "Felicity Ace" als gelöscht. Mit 4.000 Autos vornehmlich des VW-Konzerns als Fracht mit einem Wert von etwa 400 Mio. Euro (also fast einer halben Milliarde Euro!) fordern Versicherer nunmehr entschiedene Investitionen in die verpflichtende Installation von automatischen Löschanlagen auf der Basis von Hochdruck-Wassernebeln an Bord von Schiffen dieser Größe - weniger Schäden an der Fracht, keine Beeinträchtigung der Stabilität der Transportplattform! Bergungsexperten sind erstmals an Bord gegangen, um das führerlos treibende, 200 m lange Schiff in einen sicheren Hafen zur Begutachtung schleppen zu können. Auch...

Weiterlesen

Neues von der polnischen „Miecznik“-Fregatte

Mit dem „Miecznik“-Fregattenprogramm (Schwertfisch) will die polnische Marine durch drei Neubauten ihre maritimen Fähigkeiten langfristig ausbauen. Die Bauphase soll 2023 auf zwei nationalen Werften beginnen und die Auslieferung der Einheiten soll in den Jahren 2028 bis 2034 erfolgen. Das „Miecznik“-Programm ist Teil eines 115 Mrd. Euro schweren Investitionsplanes über 12 Jahre. Aus den im letzten Herbst eingereichten Angeboten wurden nun als den Forderungen am weitesten genügend die Entwürfe der britischen „Arrowhead 140“ (Babcock) und der deutschen „MEKO-A300“ (tkMS) ausgewählt. Dabei zählten neben den Fähigkeitsparametern und der Verwendbarkeit bereits national vorhandener Anlagen/Geräte auch Technologietransfer, Lebenszeitkosten und Modernisierungspotenzial. Die Ausgewählten Da...

Weiterlesen

Zu den russischen Marineaktivitäten - nicht nur im Schwarzen Meer

Mit seiner verstärkten Marinepräsenz im Schwarzen Meer umschließt Russland die Ukraine nun fast vollständig, auch die bisher bestehende Lücke im Süden. Was bedeuten diese verstärkte Marinebewegungen? Stehen sie im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise? Um ein Lagebild zu erstellen, lohnt ein Blick auf Mitteilungen des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation, die beispielsweise via Internet und Twitter gemacht wurden. Moskaus weltumspannendes Flottenballett Die russische Nachrichtenagentur Tass meldete am 20. Januar unter Berufung auf das Moskauer Verteidigungsministerium, dass die russische Marine im Januar und Februar eine Reihe von Marineübungen in allen ‚Verantwortungsbereichen der Flotten‘ durchführen wird. Die Übungen stünden im Zusammenhang mit dem Ausbildungsplan...

Weiterlesen

30. SMM vom 06. bis 09. September in Hamburg - Update

Die innovativste SMM aller Zeiten: Digitale Transformation, Klimawandel und maritime Energiewende verlangen bahnbrechende, umsetzungsfähige Lösungen – auf der 30. SMM stehen sie im Rampenlicht. Mit einem erweiterten Spektrum an Themenbereichen und zusätzlichen Präsentationsformaten begleitet die international führende Fachmesse der maritimen Wirtschaft den Wandel hautnah. Am 6. - 9. September 2022 erhalten Fachbesucher aus allen Teilen der Welt endlich wieder die Gelegenheit zu Live-Begegnungen auf den Ausstellungsflächen des Messegeländes sowie in den hochkarätig besetzten Fachkonferenzen. Hier treffen sich traditionell die führenden Köpfe aus allen maritimen Bereichen, um sich persönlich zu treffen und innovative Ideen und Lösungen zu präsentieren, die die...

Weiterlesen
de_DEGerman