Kategorie: News

Fregatte Bayern auf Guam

Nach ihrem einwöchigen Besuch in Perth, Australien, ist die Fregatte BAYERN auf ihrer siebenmonatigen Auslands-Ausbildungsfahrt durch den Indopazifik wie geplant in den Hafen von Guam eingelaufen. Während des 14-tägigen Transits waren neben kleineren Übungsabschnitten mit Marinen der auf der Route liegenden Nationen auch zwei Bunkerstops in Darwin/Nordaustralien und Palau/Mikronesien vorgesehen. Guam ist die größte und auch südlichste Insel des Marianen-Archipels im westpazifischen Ozean, sie gehört als nichtintegriertes Territorium der Vereinigten Staaten von Amerika zu deren Außengebieten. Hier im Marinestützpunkt der US-Navy beginnt für die BAYERN eine Phase der engeren Kooperation mit dem größten Bündnispartner Deutschlands - diesmal auf der...

Weiterlesen

BAAINBw verleiht militärhistorischen Förderpreis

Am 14. Oktober wurde im Rahmen eines Nachwuchskolloquiums für Militärgeschichte an der Universität Potsdam der Förderpreis für Militärgeschichte und Militärtechnikgeschichte durch Generalmajor Gert Nultsch, Vizepräsident des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), mit musikalischer Begleitung des Musikkorps der Bundeswehr verliehen. Das BAAINBw würdigt mit dieser Auszeichnung herausragende wissenschaftliche Arbeiten in den Bereichen Militärgeschichte und Militärtechnikgeschichte. Im zweijährigen Rhythmus erfolgt seit 2017 die Verleihung, einschließlich attraktiver Preisgelder, durch die Leitung des BAAINBw auf Grundlage der Bewertung einer Fachkommission, bestehend aus sieben namhaften Militärhistorikerinnen und Militärhistorikern sowie einer Ingenieurin und einem Ingenieur. In diesem Jahr ging der erste...

Weiterlesen

Wachwechsel: Minenjagdboot "Bad Bevensen" löst "Homburg" ab

Am Donnerstag, den 21. Oktober 2021, verlässt das Minenjagdboot "Bad Bevensen" um 10 Uhr seinen Heimathafen Kiel. Das Boot gehört für die kommenden Monate dem Ständigen Minenabwehr-Verband SNMCMG 1 der NATO an (Standing NATO Mine Countermeasures Group 1). Sie löst damit die "Homburg" ab, die bereits am 14. Juli Kiel verlassen hatte. Unter dem Kommando von Korvettenkapitän Christopher Fenske (37) wird die 42-köpfige Besatzung in Richtung Cuxhaven auslaufen, um sich dort dem NATO-Verband anzuschließen. Der erste Teil des rund sechs Monate laufenden Einsatzes wird die "Bad Bevensen" in die Ostsee führen. Nach einer Pause zum Jahreswechsel wird sich das...

Weiterlesen
de_DEGerman