Kategorie: News

Wieder unter Segel

Mit der Übergabe der GORCH FOCK an die Deutsche Marine schließt Lürssen die Instandsetzung des Segelschulschiffes nach rund zwei Jahren Werftzeit erfolgreich ab. Das Bremer Familienunternehmen hatte das Projekt im Oktober 2019 übernommen und das Schiff auf der Grundlage einer umfassend neubewerteten Leistungsbeschreibung generalüberholt. „Jede Schiffsübergabe ist von Emotionen geprägt und erfüllt allen voran die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ein Projekt über Monate begleiten und zum Erfolg beitragen, mit Stolz. Umso mehr, wenn es sich um ein Projekt mit zahlreichen technischen Herausforderungen, schwierigen Rahmenbedingungen und einem ambitionierten Zeitplan wie im Fall der GORCH FOCK handelt“, sagt Tim Wagner, Geschäftsführer...

Weiterlesen

Brasilianisches Schulschiff in der Hansestadt Hamburg

Brasilianisches Schulschiff BNS NAVIO ESCOLA BRASIL  besucht zum 25. Mal die Hansestadt Hamburg Am 29.09.2021 ist das brasilianische Schulschiff BNS NAVIO ESCOLA BRASIL unter dem Kommando von Kapitän zur See Marcelo do Nascimento Marcelino im Hamburger Hafen eingelaufen. Das 1986 in Dienst gestellte Schulschiff ist mit 454 Besatzungsmitgliedern- davon 189 Kadetten- auf einer Ausbildungsreise und besucht die Hansestadt Hamburg bereits zum 25. Mal. Im Rahmen dieser Ausbildungsreise werden die Kadetten der brasilianischen Marine mit der Umsetzung der in den vorangegangenen Ausbildungsinhalten der letzten vier Jahren ihrer lernintensiven Kadettenzeit konfrontiert. Die Ausbildungsreise auf der 130m langen, 13,5m breiten und mit...

Weiterlesen

Kommandeur-Wechsel im 2. Fregattengeschwader

Am Freitag, den 1. Oktober wird der Kommandeur des 2. Fregattengeschwaders, Kapitän zur See Christian Scherrer, das Kommando über das 2. Fregattengeschwader an Bord der Fregatte "Hessen" an Fregattenkapitän Torben Jürgensen übergeben.Kapitän zur See Scherrer hatte das Kommando vor genau zwei Jahren übernommen. "Es war mir eine Freude und Ehre, die letzten zwei Jahre das 2. Fregattengeschwader als Kommandeur zu führen. Es ist ein Privileg, die großartigen Männer und Frauen des 2. Fregattengeschwaders führen zu dürfen", so der scheidende Kommandeur. Der Weg führt ihn nach Berlin, er wird Referatsleiter in der politischen Abteilung des Bundesministeriums der Verteidigung. Sein Nachfolger,...

Weiterlesen

Südkorea – drittes U-Boot zu Wasser gelassen

Am 27. September hat der südkoreanische Marinebefehlshaber, Admiral Boo Suk-jong, das dritte und letzte U-Boot des ersten Loses der außenluftunabhängigen CHANGBOBO-III-Klasse auf der Hyundai Heavy Industries Werft in Ulsan auf den Namen SHIN CHAE-HO getauft und zu Wasser gelassen. Diese U-Boote sind eine südkoreanische Entwicklung und sind zu fast 80% aus eigenen Fertigungsteilen gebaut, verdrängen etwa 3.000 Tonnen und haben bei einer Besatzungsstärke von 50 eine Ausdauer von 20 Tagen unter Wasser. Diese Boote sind nicht nur SLBM-fähig (submarine-launched ballistic missiles) – das Typboot DOSAN AHN CHANG-HO hat erst Mitte September erfolgreich einen Unterwasser-Probeschuss einer Variante des Hyunmoo-2B-Flugkörpers aus...

Weiterlesen

Erste Super Hornet an US-Navy geliefert

Es sind zwar noch einige technische Nachweise zu erbringen, aber danach werden die ersten F/A-18F Block III Super Hornet an aktive Einheiten der US-Navy übergeben werden können. Zumindest wurde von Boeing in St. Louis/Missouri am 28. September das erste Muster der Serie von 78 georderten Exemplaren an die Navy ausgeliefert. Getestet hat sie die Einsitzer- und Zweisitzer-Versionen E/F bereits vor gut einem Jahr. Im Bauzustand Block III verfügen diese Jets über eine bessere Reichweite, reduzierte Radarsignatur und eine erhöhte strukturelle Lebensdauer der Zelle (10.000 Stunden). Entscheidend aber sind leistungsgesteigerte Bordrechner mit querschnittlich schnellerer interner und sicherer externer Datenübertragung sowie...

Weiterlesen
de_DEGerman