Kategorie: News

Mission: Rettet das Laboer Ehrenmal!

Das geht uns alle an! Aufruf zur Unterstützung des Deutschen Marinebund Das Marine-Ehrenmal Laboe ist in die Jahre gekommen und eine gründliche Sanierung, auch aus Sicherheitsgründen, unabdingbar. Insgesamt 4,6 Millionen € sind aufzubringen, um die notwendigen Arbeiten ausführen zu können. Der Bund wird 2,25 Millionen Euro übernehmen, das Land Schleswig-Holstein wird 460.000 Euro beisteuern und der Deutsche Marinebund selbst wird 800.000 Euro aufbringen. Es bleibt ein Delta von derzeit ca. 1,2 Millionen Euro! Der Deutsche Marinebund ist als Eigentümer und den sich daraus ergebenden finanziellen Verpflichtungen an seine finanziellen Grenzen gekommen. Durch den Wegfall der Einnahmen für Besichtigungen und...

Weiterlesen

Australien verschenkt zehntes Patrouillenboot

Die australische Werft Austal hat das mittlerweile zehnte Patrouillenboot der Guardian-Klasse an das Verteidigungsministerium des Landes übergeben. In einer kleinen Zeremonie wurde das Boot dann umgehend an die Salomonen, einen Inselstaat in der Südsee, weitergereicht. Die Guardian-Klasse besitzt eine Länge von 39,5 Metern und basiert auf den Designs der Bay-, Armidale- und Cape-Klassen. Im Rahmen des Pacific Patrol Boat Replacement Program werden insgesamt 21 Boote in Australien gebaut und an befreundete Nachbarn in der Region verschenkt. Das im Jahr 2016 vereinbarte Gesamtprogramm hat einen Auftragswert von 335 Millionen Australischen Dollar. Gefördert werden damit zwölf Inselnationen, darunter Papua Neuguinea, Fiji,...

Weiterlesen

Erneuter Zwischenfall in der Straße von Hormus

Am heutigen Montagabend (10. Mai) ereignete sich ein weiterer Zwischenfall in der Straße von Hormus. Dreizehn Schnellboote der Iranischen Revolutionsgarden näherten sich mit hoher Geschwindigkeit einem amerikanischen Marineverband, der die Meerenge passierte. Unter den Schiffen befanden sich das strategische Nuklear-U-Boot USS Georgia der Ohio-Klasse sowie der Ticonderoga-Kreuzer Monterey. Trotz Signalen mit der Schiffssirene und mehrfacher Aufforderungen zum Abdrehen per Funk und Lautsprecher kamen die Boote bis auf rund 140 Meter an die Schiffe heran. Erst nachdem ein dem Verband ebenfalls angehörender Cutter der US Coast Guard zwei Salven mit insgesamt 30 Schuss abgab, drehten die Boote bei und  entfernten...

Weiterlesen

Dicker Brocken

Ein richtig dicker Fisch ist der US Navy ins Netz gegangen: Am 8. Mai stellte sie die USS Miguel Keith (ESB 5) in Dienst. Sie ist das dritte Schiff der Louis-B.-Puller-Klasse und dient als mobile Basis zur logistischen Unterstützung von hochwertigen Kampfeinheiten. Bei einer Länge von 233 Metern und einer Breite von 50 Metern verdrängt sie rund 79 000 Tonnen. Mit seinem dieselelektrischen Antrieb erreicht das Schiff 15 Knoten, der Aktionsradius beträgt 9500 Meilen. An Bord befinden sich, abhängig von der Mission, neben 34 Zivilisten auch bis zu 250 Soldaten. Gebaut wurde die Miguel Keith bei National Steel and...

Weiterlesen
de_DEGerman