Kategorie: Schifffahrt

Rumänische Marine stellt britisches Minenjagdboot in Dienst

Die rumänische Marine hat das ehemalige britische Minenjagdboot HMS Pembroke (Sandown-Klasse) im Rahmen einer offiziellen Zeremonie in Rosyth, Schottland, unter dem Namen „Capitan Constantin Dumitrescu“ (M 271) in Dienst gestellt. Zusammen mit dem Schwesterschiff Ex HMS Blyth wurden beide Minenabwehrschiffe in Zusammenarbeit mit der Industrie (Babcock) instandgesetzt, bevor sie von der zum Verteidigungsministerium gehörenden Defence Equipment Sales Authority (DESA) an Rumänien verkauft wurden. Wir freuen uns, dass die ehemalige HMS Pembroke in die rumänischen Seestreitkräfte aufgenommen wurde und künftig eine wichtige Rolle für die Sicherheit im Schwarzen Meer spielen werde, so ein Flaggoffizier der Royal Navy. Dies unterstreiche auch...

Weiterlesen

Kommt zum Bontekai! Die Gorch Fock ist da.

Open Ship: Stelling frei für das Segelschulschiff „Gorch Fock“ am Bontekai Am Samstag, den 30. August 2025 und am Sonntag, den 31. August 2025 von 13 Uhr bis 18 Uhr, kann man das Segelschulschiff der Deutschen Marine, die „Gorch Fock“, am Wilhelmshavener Bontekai besichtigen. Das ist nicht nur als Geschenk an die Wilhelmshavener gedacht, sondern natürlich steht neben der öffentlichkeitsarbeit eine Absicht dahinter. Im Mittelpunkt der diesjährigen Sommerreise steht die Gewinnung von Nachwuchskräften. „Nach unserer Teilnahme an den Sail-Veranstaltungen in Bremerhaven und Amsterdam freue ich mich, die ‚Gorch Fock‘ am Wochenende am Bontekai in Wilhelmshaven zu präsentieren“, sagt der...

Weiterlesen

Finnland – Schiffsoffiziere wegen Sabotage in der Ostsee angeklagt

Spätestens mit Beginn des Ukraine-Krieges sorgen die Fälle mutmaßlicher Sabotage gegen kritische Infrastrukturen (KRITIS) für weltweite Aufmerksamkeit. Insbesondere in der Ostsee wurden Pipelines zerstört und mehrfach Unterwasserkabel durchtrennt. Nun stehen erstmals ein Kapitän und zwei seiner Offiziere des Öltankers „Eagle S“ in Helsinki vor Gericht. Die finnische Staatsanwaltschaft wirft dem georgischen Kapitän sowie dem Ersten und dem Zweiten Offizier, beide aus Indien stammend, vor, während der Fahrt des Schiffes am 25.12.2024, den Anker ihres unter der Flagge der Cookinseln fahrenden Schiffes über dem Meeresgrund mitgeschleift zu haben und dadurch das Stromkabel Estlink 2 zwischen Finnland und Estland sowie vier...

Weiterlesen

"Gorch Fock" besucht Wilhelmshaven

Morgen, Dienstag den 26. August 2025 wird das Segelschulschiff „Gorch Fock“ im Marinestützpunkt Wilhelmshaven einlaufen. Über das umfangreiche Fahrprogramn der „Gorch Fock“ haben wir an dieser Stelle bereits ausführlich berichtet. Nach Spanien und Portugal, Gran Canaria, den Azoren und den Shetland-Inseln war die "Gorch Fock" Höhepunkt der Kieler Woche. Besonders war der Besuch des Bundespräsidenten an Bord in Warnemünde. Nach einer kurzen Urlaubsphase war das Schiff, Teil des Rahmenprogramms des Ocean Race Europe – gemeinsam mit dem Weltumsegler Boris Herrmann. Es folgten Teilnahmen an den Sail-Veranstaltungen in Bremerhaven und Amsterdam. Bereits zu Beginn aktuellen Spätsommerreise nahmen das Schulschiff 30...

Weiterlesen

Hamburg – Die Huthis drohen erneut den Reedereien

Die Huthi-Rebellen aus dem Jemen wollen ihre Angriffe über das Rote Meer hinaus ausweiten und drohen mit weltweiten Anschlägen auf Handelsschiffe, so der Verband Deutscher Reeder (VDR). Der VDR verurteilt die Drohung auf das Schärfste und fordert erneut mehr Präsenz der Deutschen Marine. In der neuen E-Mail der Huthis an den VDR sowie mehrere Mitgliedsreedereien soll es heißen: Alle Unternehmen werden aufgefordert, ihre Geschäfte mit den israelischen Feindhäfen einzustellen. Andernfalls werden ihre Schiffe überall dort angegriffen, wo sie sich erreichen lassen oder sich in Reichweite unserer Raketen und Drohnen befinden. Die Drohung reiht sich laut VDR in eine Serie...

Weiterlesen
de_DEGerman