Niarchos, Onassis, Livanos & Co.: Erinnerungen an ein deutsch-griechisches Wirtschaftswunder Mehr als 20.000 Hamburger drängten sich auf dem Gelände der Howaldtswerke im Hamburger Hafen, als ein legendäres Kapitel deutscher Wirtschaftsgeschichte geschrieben wurde. Der Stapellauf des Riesentankers „Tina Onassis“ im Sommer 1953 war ein Schlüsselmoment des Neubeginns. Die Werften in Hamburg,...
Die rumänische Marine hat das ehemalige britische Minenjagdboot HMS Pembroke (Sandown-Klasse) im Rahmen einer offiziellen Zeremonie in Rosyth, Schottland, unter dem Namen „Capitan Constantin Dumitrescu“ (M 271) in Dienst gestellt. Zusammen mit dem Schwesterschiff Ex HMS Blyth wurden beide Minenabwehrschiffe in Zusammenarbeit mit der Industrie (Babcock) instandgesetzt, bevor sie von...
Open Ship: Stelling frei für das Segelschulschiff „Gorch Fock“ am Bontekai Am Samstag, den 30. August 2025 und am Sonntag, den 31. August 2025 von 13 Uhr bis 18 Uhr, kann man das Segelschulschiff der Deutschen Marine, die „Gorch Fock“, am Wilhelmshavener Bontekai besichtigen. Das ist nicht nur als Geschenk...
Spätestens mit Beginn des Ukraine-Krieges sorgen die Fälle mutmaßlicher Sabotage gegen kritische Infrastrukturen (KRITIS) für weltweite Aufmerksamkeit. Insbesondere in der Ostsee wurden Pipelines zerstört und mehrfach Unterwasserkabel durchtrennt. Nun stehen erstmals ein Kapitän und zwei seiner Offiziere des Öltankers „Eagle S“ in Helsinki vor Gericht. Die finnische Staatsanwaltschaft wirft dem...
Morgen, Dienstag den 26. August 2025 wird das Segelschulschiff „Gorch Fock“ im Marinestützpunkt Wilhelmshaven einlaufen. Über das umfangreiche Fahrprogramn der „Gorch Fock“ haben wir an dieser Stelle bereits ausführlich berichtet. Nach Spanien und Portugal, Gran Canaria, den Azoren und den Shetland-Inseln war die "Gorch Fock" Höhepunkt der Kieler Woche. Besonders...
Die Huthi-Rebellen aus dem Jemen wollen ihre Angriffe über das Rote Meer hinaus ausweiten und drohen mit weltweiten Anschlägen auf Handelsschiffe, so der Verband Deutscher Reeder (VDR). Der VDR verurteilt die Drohung auf das Schärfste und fordert erneut mehr Präsenz der Deutschen Marine. In der neuen E-Mail der Huthis an...
Sachliche Information und ein klares Auftreten – die Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) trifft sich am 29. August in Büsum um 13.00 Uhr mit ihren Mitgliedern und befasst sich zudem mit den realen Auswirkungen und Perspektiven der deutschen Küsten- und Krabbenfischerei. Deutsche Nordseeküste „Es ist eine Binsenweisheit und mag sich...
Bundeswehr begeistert bei Hanse Sail 2025 mit Action im Stützpunkt und Open Ship auf der Fregatte „Nordrhein-Westfalen“. Vom 7. bis 10. August 2025 fand die 34. Auflage der Hanse Sail statt und lockte bei bestem Sommerwetter rund 17.500 Besucherinnen und Besucher an die Kaikanten des Marinestützpunktes auf der Hohen Düne....
Der Hamburger Hafen will schneller sein als die Europäische Union. Nach Angaben der Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard (SPD) müssen Kreuzfahrtschiffe ab 2027 den im Hafen zur Verfügung stehenden grünen Landstrom nutzen. In der EU gilt die Vorschrift erst ab 2030. Die Verpflichtung zur Landstromnutzung gilt für alle Schiffe, die technisch...
Nachwuchsgewinnung im Fokus Am Samstag, den 9. August 2025 um 12 Uhr, verlässt das Segelschulschiff „Gorch Fock“ im Rahmen der 187./188. Auslandsausbildungsreise den Heimathafen Kiel zu einer ganz besonderen Reise, einer Spätsommerreise. Bereits am Dienstag, den 5. August 2025, verlegt das Schiff an den Sartorikai und beteiligt sich dort an...