Kategorie: Sicherheitspolitik

75 JAHRE SCHIFFBAULEIDENSCHAFT

Firmenjubiläum der Peene-Werft Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern als Gratulantin Seit einem Dreivierteljahrhundert konstruieren, fertigen, reparieren Peene-Werker Boote und Schiffe mit vorwiegend „grauem“ Anstrich. Einst von der sowjetischen Militäradministration gegründet, gliederte die Schiffbauerfamilie Lürßen den Werftbetrieb vor zehn Jahren in ihre Bremer Werftengruppe ein. Heute bauen und reparieren die mehr als 320 Beschäftigten unter dem Dach der NVL Group zumeist Marineschiffe. Mehr als 600 Boote und Schiffe sind seit der Gründung am 20. Juni 1948 in Wolgast vom Stapel gelaufen. Zusätzlich zum Bau von Marineschiffen – bis heute Kern der Peene-Werft – verließen den Peenestrom Richtung Ostsee in...

Weiterlesen

Brennstart für die schwimmenden Tankstellen

Die Marine soll neue Betriebsstoffversorger erhalten. Am 7. Juli 2021 wurde vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) der Auftrag zu Entwurfsplanung, Bau und betriebsfertiger Lieferung von zwei Marinebetriebsstoffversorgern an die Fr. Lürssen Werft GmbH (heute NVL B.V. & Co. KG) erteilt. Heute, 29. Juni 2023, sind in Papenburg die Maschinen für den Bau des ersten von zwei neuen Marinebetriebsstoffversorgern symbolisch angefahren worden. Unter der Federführung der NVL werden die Nachfolger von „Rhön“ und „Spessart“ in Kooperation mit der Meyer Werft, Papenburg, gefertigt. Laut Pressemitteilung werden die Plattformen „Gebaut, in Betrieb genommen und erprobt […] auf...

Weiterlesen

Ehrenmal Laboe: Bester Bootsmann 2022 ausgezeichnet

Am 27. Juni 2023 fand in Laboe die Auszeichnung des besten Bootsmannes 2022 durch den Präsidenten des Deutschen Marinebundes statt. Als Bester Bootsmann wird alljährlich jener Unteroffizieranwärter ausgezeichnet, der durch herausragende Leistungen überzeugen konnte. Darunter fallen jedoch nicht nur die sehr guten schulischen Leistungen, sondern auch Charakterstärke, Teamgeist und Führungsqualität. In all diesen Punkten konnten sich Obermaat BA Yannic Maiwald und Bootsmann Florian Siedler bestmöglich behaupten und erzielten eine beachtliche Endnote von 1,32. Eine große Besonderheit in diesem Jahr, denn sie glichen sich in ihrer Leistung so sehr, dass sie beide den Titel des „Jahresbesten Bootsmanns“ erhielten. Zu Beginn der Veranstaltung ging der Kommandeur der Marineunteroffizierschule Herr Kapitän z.S....

Weiterlesen

Marinemusikkorps Kiel: Konzert an der „Burg“

Es verspricht, ein wunderbarer Abend vor der einmaligen historischen Kulisse der Marineschule Mürwik in Flensburg zu werden. Das Mutterhaus deutscher Marineoffiziere wird Schauplatz und Hörvergnügen für ein Konzert unter freiem Himmel. Am Abend des 5. Juli anlässlich des 175-jährigen Bestehens deutscher Marinen werden maritim inspirierte Musikklassiker zu hören und zu sehen sein. Unter freiem Himmel und vor der Kulisse der Flensburger Förde wird das Marinemusikkorps Kiel unter der Leitung von Kapitänleutnant Inga Hilsberg auftreten. Sitzgelegenheiten werden kaum bereitgestellt werden können, nur für gesundheitlich eingeschränkte Gäste. Bitte melden Sie hierzu Ihren Bedarf bis zum 30. Juni bei der unten angegebenen...

Weiterlesen

Kampfboote, es ist soweit.....

Seit Jahren wird es diskutiert: braucht die Deutsche Marine Kampfboote? Das Für und Wider wurde im marineforum ausführlich debattiert, die Angebote der Hersteller wurden ausführlich dargestellt. Dass sie benötigt werden, hat jetzt seinen Niederschlag in der Absicht der Beschaffung gefunden. Die Bundeswehr beabsichtigt Mehrzweckkampfboote für das Seebataillon zu erwerben. Ein entsprechender Teilnahmewettbewerb wurde seitens des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr auf der europäischen Vergabeplattform TED veröffentlicht. „Diese Boote werden für amphibische, militärische Evakuierungs-, Eskort-, Patrouillen- sowie für Harbour- Protection-Operationen benötigt. Darüber hinaus werden Pallungen für Lagerung und Transport, Ersatzteile, Dokumentation und Ausbildungslehrgänge beschafft“, heißt es in...

Weiterlesen
de_DEGerman