Kategorie: Technologie

Modernstes U-Boot der Welt kommt aus Kiel

U-Boot für Singapur läuft als "Inimitable" vom Stapel Am 22. April 2024 wurde das vierte U-Boot des Bauprogramms des Typs 218SG auf der Kieler Werft von thyssenkrupp Marine Systems getauft. Zu den 250 geladenen Gästen gehörten Boris Pistorius, Bundesminister der Verteidigung, und Teo Chee Hean, Senior Minister und Koordinierender Minister für Nationale Sicherheit der Republik Singapur, sowie weitere hochrangige Vertreter aus Singapur und Deutschland. Die Patin des Bootes war Frau Teo Swee Lian, die Schwester von Teo Chee Hean. Oliver Burkhard, CEO von thyssenkrupp Marine Systems, betonte: "Die in diesem Projekt gebauten U-Boote sind die modernsten konventionellen U-Boote, die...

Weiterlesen

UK - Behörde vergibt weitere Öl- und Gasförderlizenzen

Die britische Nordsee-Behörde für die Energiewende (North Sea Transition Authority/NSTA) hat nach Oktober 2023 in einer neuen Öl- und Gaslizenzierungsrunde erneut Erkundungslizenzen an Unternehmen erteilt. Zu den erfolgreichen Lizenznehmern gehören z. B. die britische Offshore-Majors bp, der norwegische Konzern Equinor und die TotalEnergies E&P UK. Die jetzt vergebenen Erkundungsgebiete befinden sich in der zentralen und nördlichen britischen Nordsee und westlich der Shetlandinseln. Dort liegt auch das Victory-Gasfeld, für das die Fa. Shell Anfang des Jahres von der NSTA die Erschließungs- und Produktionsgenehmigung erhalten hat. Denn die Lizenzen werden erst bestätigt, wenn die damit verbundenen Umweltschutz- und Lebensraumprüfungen der britischen...

Weiterlesen

Munition im Meer: Forderungen und Details zum Sofortprogramm der Regierung

Aus einer Pressemitteilung von GMT, MCN und SMN Am 11. April 2024 fand in Rostock-Warnemünde unter Organisation der Gesellschaft für Maritime Technik e. V. (GMT), des Maritimen Clusters Norddeutschland e. V. (MCN) und des Subsea Monitoring Network e. V. (SMN) die Veranstaltung "Munition im Meer – Perspektiven und Wertschöpfungspotenziale" statt. Im Fokus stand das Sofortprogramm der Bundesregierung „Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee“ (2023-2025). Es hat zum Ziel, die Voraussetzungen für den systematischen Einstieg in die industrielle Beseitigung von Munitionsaltlasten in deutschen Meeresgebieten zu schaffen. Die Munition, die seit Jahrzehnten auf dem Grund von Nord- und Ostsee liegt, stellt eine...

Weiterlesen

Niederlande - größte schwimmende Solaranlage der Welt projektiert

Das Nautical Sunrise-Projekt ist eine Initiative verschiedener Energieunternehmen und Speziallisten aus den Bereichen Wind- und Solarenergie sowie Offshore-Floating-Solar (OFS), um wichtige Wissenslücken rund um das Design und die Umweltauswirkungen von Offshore-Solarenergie zu schließen. Beteiligt sind deshalb auch verschiedene universitäre Fachbereiche. Das Projekt der weltweit größten schwimmenden Offshore-Solar-Energieanlage wurde im Dezember 2023 gestartet, soll 8,4 Millionen Euro kosten und wird vom Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa mit 6,8 Millionen Euro gefördert, um Forschung und Entwicklung von OFS und ihren Komponenten voranzutreiben. Dieses Projekt zielt darauf ab, ein schwimmendes 5 Megawatt Offshore-Solarsystem als modulare Lösung durch die Firma SolarDuck, den niederländisch-norwegischen Spezialisten für...

Weiterlesen

USA - Senat soll Seerechtsübereinkommen ratifizieren

Eine einflussreiche Gruppe um ehemalige militärische und politische Führungskräfte hat den US-Senat aufgefordert, das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (UNCLOS) zu ratifizieren. Nur dann könne das Land seinen Anspruch auf Gebiete in internationalen Gewässern geltend machen, in denen zukünftig wichtige Mineralien wie Kupfer, Nickel, Kobalt, Mangan und seltene Erden abgebaut werden. Diese gelten in den USA als entscheidend für die grüne Energiewende, für militärische Anwendungen und um im Wettbewerb mit China bei globalen Lieferketten für kritische Mineralien nicht ins Hintertreffen zu geraten. Eine Ratifizierung werde deshalb für unerlässlich gehalten, auch um bei Seerechtsstreitigkeiten glaubwürdig zu sein und auf Augenhöhe verhandeln...

Weiterlesen
de_DEGerman