Am 05. September 2025 feierte die Werft mit einem Festakt und Gästen aus Politik, Wirtschaft und der maritimen Branche das Jubiläum. Dabei präsentierte das Unternehmen seine unternehmerischen Meilensteine, technische Pionierarbeit und den Wandel eines mittelständischen Betriebs zu einem internationalen Spezialschiffbauer.
„Manchmal ist das Meer spiegelglatt, manchmal kämpft man gegen den Sturm“, sagte Geschäftsführer Holger Fassmer in seiner Festrede. „Unser Kompass war dabei über Generationen unser Familienmotto: Wagen un Winnen.“ Ein Leitsatz, der sich durch die Unternehmensgeschichte zieht: von den ersten Beibooten bis hin zu Forschungsschiffen, OPVs und klimaneutralen Antriebssystemen. Mit einem aktuellen Auftragsvolumen von mehr als einer Milliarde Euro erreicht Fassmer einen historischen Höchststand. Acht Neubauprojekte – vom Fischereiforschungsschiff bis zum Offshore Patrol Vessel – sichern der Werft eine langfristige Auslastung. In seiner Festrede betonte Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies die Bedeutung der maritimen Industrie für den Standort Niedersachsen und hob die Rolle Fassmers als Familienunternehmen hervor. Neben Grußworten von Landrat Siefken, VSM-Hauptgeschäftsführer Dr. Reinhard Lüken und der IHK Oldenburg stand auch die sechste Unternehmergeneration im Fokus. Als Zeichen für Kontinuität und Aufbruch stellte sich die „Next Generation“ dem Ein Highlight war der Besuch an Bord der 125m langen METEOR IV, dem aktuell größten Neubau der Werft. Das moderne Forschungsschiff entsteht gemeinsam mit der Meyer Werft.