Neu entwickelte Kamerasysteme sollen als künstliche Augen die automatisierte Suche nach schiffbrüchigen Personen entscheidend verbessern. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) forscht gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) an dieser neuen Technologie.
Herausforderung
Auf Distanz, bei schlechter Sicht und bei Nacht kommen die Augen aller Seenotretter und Seenotretterinnen schnell an ihre Grenzen. Zwar können Infrarotkameras und Restlichtverstärker größere Objekte gut entdecken. Aber
Zugang?
- Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin
- Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte
- Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar
- Für MOV-Mitglieder kostenfrei
0 Kommentare