Stand und Entwicklungen in den Baltischen Staaten
Die Ostsee bleibt ein unruhiges Meer, es steht im Fokus von sicherheits- sowie verteidigungspolitischen Fragen. Seit der Sabotage der Nord Stream-Pipelines im Herbst 2022 rückten besonders die Schädigungen Maritimer Kritischer Infrastrukturen (MarKRITIS) die Ostsee in das öffentliche Bewusstsein. Vornehmlich Unterseekabel, verlegt auf dem Meeresboden, wurden in nahezu regelmäßiger Art und Weise beschädigt. Vermehrt ließen sich Korrelationen mit den Aktivitäten der sogenannten „Schattenflotte“ herstellen: unterschiedlich beflaggte Schiffe, die mit der Russischen Föderation in Verbindung stehen und dazu dienen, Sanktionen, insbesondere in Anbetracht der russischen Öl-Exporte, zu umschiffen. Als Reaktion auf
Zugang?
- Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin
- Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte
- Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar
- Für MOV-Mitglieder kostenfrei



