Schlagwort: Bundeswehr

marineforum 05-2025

Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar Für MOV-Mitglieder kostenfrei Zu den Abo-Optionen...

Weiterlesen

Eine (nicht mehr ganz so) neue Bedrohung für die Flotte?

Im Roten Meer konnte sich die Fregatte Hessen erfolgreich gegen eine ballistische Rakete der Huthi-Rebellen verteidigen. Doch eigentlich sind die Fregatten nicht für die Abwehr solcher Waffen befähigt. „Stets findet Überraschung statt, da, wo man’s nicht erwartet hat.“ Mit diesem Zitat von Wilhelm Busch eröffnete Kapitänleutnant Marius Werth, 1. Luftverteidigungsoffizier der Fregatte Hessen, seinen aufrüttelnden Vortrag auf der diesjährigen Historisch-Taktischen Tagung der Marine. Kapitänleutnant Werth berichtete vom Kaltstart und dem Blick in die Glaskugel, vor dem die Fregatte Hessen im Februar 2024 stand, als sie im Rahmen des Internationalen Krisenmanagements zum Schutz der Handelsschifffahrt gegen die Angriffe der Huthi-Milizen...

Weiterlesen

Maritime Solidarität: MTS Parow spendet 25.000 € für gute Zwecke!

Vom 25. November bis zum 19. Dezember haben Angehörige der Marinetechnikschule Parow auf Initiative der Interessengemeinschaft der Unteroffiziere ihren traditionellen Marinepunschstand auf dem Stralsunder Weihnachtsmarkt betrieben. Der maritime Klassiker erfreute sich großer Beliebtheit, weit über die regionalen Grenzen hinaus. Mit viel persönlichem Engagement und in ihrer Freizeit konnten die Angehörigen der MTS Parow beeindruckende 25.000 € sammeln. Der Erlös wird nun an regionale gemeinnützige Organisationen verteilt, die sich insbesondere für Kinder und Jugendliche einsetzen. Unterstützt werden unter anderem das Kinder- und Jugendhospiz, die Musikschule Stralsund sowie der Förderverein für Menschen mit Demenz. Diese großartige Aktion verdeutlicht erneut die starke...

Weiterlesen

Operationszentrale mit Rotorblättern

Sukzessive hat der NH 90 den seit Jahrzehnten bewährten Sea King abgelöst. Die moderne und flexible Ausstattung des Helikopters ermöglicht ein breites Einsatzspektrum. In den 1980er-Jahren hatte Deutschland seine Verteidigungsstrategie zunehmend auf Interoperabilität ausgerichtet. Aufgrund der sehr hohen Entwicklungskosten neuer Luftfahrzeuge wurde die gemeinsame Initiative eines mittelschweren Hubschraubers geboren, der nicht nur für den Personen- und Materialtransport genutzt werden kann, sondern auch für militärische Rettungsmissionen, Operationen von Spezialkräften sowie für die Unterstützung bei Not- und Katastrophenfällen durch diverse NATO-Partner. Frankreich, Italien, die Niederlande und Deutschland konnten ihre Forderungen an einen Mehrzweckhubschrauber konsolidieren und im Rahmen des multinationalen Vorhabens NATO-Helicopter...

Weiterlesen

Deutsche Marine übernimmt mehr Verantwortung

Deutsche Marine führt nun alle maritimen Einsätze der Bundeswehr Die Bundeswehr hat ihre militärische Operationsführung neu aufgestellt. Maritime Einsätze werden nun allesamt taktisch und truppendienstlich durch die Deutsche Marine geführt. Hierzu zählen die NATO-Unterstützungsmission Ägäis, die Mittelmeer-Operation Irini, die Operation EUNAVFOR Aspides im Roten Meer sowie die Teilnahme an der friedenssichernden Mission der Vereinten Nationen UNIFIL im Libanon. Die Deutsche Marine setzt dabei die Vorgaben des Operativen Führungskommandos der Bundeswehr um. Der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack, hat in diesem Zusammenhang vom 25. bis 26. März 2025 das deutsche Kontingent von UNIFIL besucht, um sich einen eigenen...

Weiterlesen
de_DEGerman