Schlagwort: Bundeswehr

Fregatte 127 - erste Studie finanziell hinterlegt

Noch hat der Bund den Auftrag für den Bau der neuen Flugabwehr-Fregatten vom Typ F127 nicht erteilt, gleichwohl haben der Verteidigungs- und der Haushaltsausschuss die ersten Gelder bewilligt. Die Mitglieder beider Ausschüsse haben am 18.12.2024 dafür gestimmt, mit dem US-amerikanischen Rüstungskonzern Lockheed Martin einen Vertrag abzuschließen. Mit der Anfinanzierung in Höhe von 44,5 Millionen Euro soll Lockheed Martin eine Studie erstellen, um zu prüfen, ob das Aegis-System und der letztendlich favorisierte Entwurf der F127 mit Fokus auf Anti Air Warfare (AAW) und Ballistic Missile Defense (BMD) zueinander passen. Das Geld für dieses Flugabwehrsystem kommt aus dem im Jahr 2022...

Weiterlesen

Auch Fregatte "Hamburg" ist Weihnachten wieder zu Hause

Die Fregatte "Hamburg" ist bereits heute, am Freitag, den 20. Dezember 2024, um 10 Uhr in Wilhelmshaven eingetroffen. Das Schiff hat in den vergangenen sechs Monaten zur Sicherheit im östlichen Mittelmeer beigetragen. "Die erbrachte Leistung der Besatzung macht mich stolz. Die Professionalität und Hingabe jedes Einzelnen über einen langen Zeitraum haben mich tief beeindruckt (...) ", (...)Von ganzem Herzen danke ich jedem einzelnen Unterstützer, Freund und vor allem den Familien zu Hause. Ohne sie wäre dieser Einsatz nicht möglich gewesen" sagt der Kommandant der "Hamburg", Fregattenkapitän Andreas Schmidt. Die Fregatte "Hamburg" hatte In den letzten sechs Monaten im östlichen...

Weiterlesen

Weihnachten sind alle zu Hause: Korvette „Ludwigshafen am Rhein“ kehrt nach 196 Tagen im Einsatz zurück

Ein eisiger Westwind treibt dichte Wolken und das salzige Aroma der Ostsee über den Marinestützpunkt Hohe Düne, während die Kälte die Gesichter der Anwesenden rötet. Für einen Freitagvormittag herrscht ungewohnt reges Treiben. Vor dem Betreuungsstand des Familienbetreuungszentrums Warnemünde wärmen sich die ersten Angehörigen der Besatzung der Korvette „Ludwigshafen am Rhein“ mit Snacks und Heißgetränken auf. Der Weihnachtsmann hat für die wartenden Kinder kleine Überraschungen vorbereitet. Die Korvette war am 8. Juni 2024, dem Tag der Bundeswehr, unter dem Kommando von Fregattenkapitän Christian Rodust ausgelaufen. Ziel war der mandierte Auslandseinsatz UNIFIL (United Nations Interims Force in Lebanon) vor der libanesischen...

Weiterlesen

Buchtipp: Generation W 15 - 456 Tage "beim Bund"

Was wollen wir Weihnachten lesen? Jedes Jahr die gleiche Frage, weil man meint, dafür Zeit zu haben. Wie wär's hiermit, als Erinnerung an die Zeit beim Bund? Vor über zehn Jahren, 2011, wurde die Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt. Der Ukraine-Krieg hat die Diskussion zurückgebracht. Für die Autoren Gerrit Reichert und Benjamin Vorhölter war das der Anstoß, sich der westdeutschen Wehrpflichtform W 15 dokumentarisch zu erinnern. Schritt für Schritt, vom Wehrerfassungsschreiben über Musterung, „Grundi“, Stammausbildung bis zum Ausscheiden, erinnern sie Struktur und Mentalität der damaligen Wehrpflichtigenarmee. Und staunen gemeinsam mit ihren Lesern, was damals mit welchen Konsequenzen für Bundeswehr und...

Weiterlesen

Gemeinsame Erklärung von BDLI und BDSV

Anlässlich der Verabschiedung der Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie Die deutsche Sicherheits- und Verteidigungsindustrie ebenso wie die Luft- und Raumfahrtindustrie begrüßen den Abschluss der Strategie noch in dieser Legislatur als wichtigen Zwischenschritt. Die nächste Bundesregierung muss dieses Papier weiterentwickeln und im Dialog mit der Industrie umsetzen. Die Impulse zum Rüstungsexport und der Beteiligung deutscher Unternehmen am Betrieb im Ausland beschaffter Fähigkeiten der Bundesbewehr müssen aufgegriffen und verwirklicht werden. Der Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. (BDSV) und der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI) nehmen die heute verabschiedete „Nationale Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie“ als einen konstruktiven Ansatz der...

Weiterlesen
de_DEGerman