Schlagwort: Fregatte Brandenburg

30 Jahre im Dienst der Marine

Der "rote Adler" ist das älteste Kampfschiff der Deutschen Marine Am 19. Oktober feierte die Besatzung der Fregatte "Brandenburg" gemeinsam mit Vertretern des Landes Brandenburg, dem Freundeskreis, Angehörigen und Freunden den 30. Geburtstag des Schiffes. Nach ihrer Kiellegung und Taufe im Jahr 1992 wurde mit der Fregatte Brandenburg am 14. Oktober 1994 nicht nur die erste Fregatte der Klasse 123, sondern auch das namensgebende Typschiff der Klasse in Dienst gestellt. Seitdem ist viel passiert: mit gut 660.000 Seemeilen – einer Strecke die circa 1.220.000 Kilometern entspricht – umrundete die Fregatte rund 30 Mal die Welt. Dabei besuchten die Männer...

Weiterlesen

Fregatte "Brandenburg" kommt aus dem Mittelmeer zurück

Am Samstag, den 13. Juli 2024 wird die Fregatte "Brandenburg" vom Einsatz UNIFIL(United Nations Interim Force in Lebanon) aus dem Mittelmeer in Wilhelmshaven zurückerwartet. Unter dem Kommando von Fregattenkapitän Andreas Scheiba lief die Besatzung im März 2024 aus Wilhelmshaven aus, um vor der libanesischen Küste bei der Seeraumüberwachung und der Ausbildung der libanesischen Marine im Rahmen des Einsatzes UNIFIL zu unterstützen. Es fanden zahlreiche Manöver mit internationalen Partnern statt. Des Weiteren wurden im Rahmen des Einsatzes die libanesischen Streitkräfte ausgebildet und es gab einen Austausch zwischen Besatzungsangehörigen der Fregatte und den auf dem Festland stationierten Kameraden und Kameradinnen vom...

Weiterlesen

Fregatte "Brandenburg" läuft ins Mittelmeer aus

Aus einer Pressemitteilung des Marinekommandos Rostock: Am Donnerstag, den 21. März 2024 um 10 Uhr, wird die Fregatte "Brandenburg" ihren Heimathafen Wilhelmshaven verlassen, um am mandatierten Auslandseinsatz UNIFIL (United Nations Interim Force in Lebanon) vor der libanesischen Küste teilzunehmen. Unter dem Kommando von Fregattenkapitän Andreas Scheiba (45) wird die Besatzung bis Mitte Juli 2024 vor der libanesischen Küste bei der Seeraumüberwachung und der Ausbildung der libanesischen Marine unterstützen. "Das Schiff und die Besatzung haben sich in den vergangenen Monaten intensiv auf die vor uns liegende Einsatzverpflichtung vorbereitet und wir haben die Einsatzfähigkeit der Fregatte 'Brandenburg' eindrucksvoll nachgewiesen," sagt der...

Weiterlesen

Roter Adler" unter neuer Führung

Am Donnerstag, den 30. September 2021 um 10 Uhr, wird an Bord der Fregatte "Brandenburg" der Kommandeur des 2. Fregattengeschwaders, Kapitän zur See Christian Scherrer (47), das Kommando über das Schiff von Fregattenkapitän Jan Hackstein (47) an seinen Nachfolger, Fregattenkapitän Andreas Scheiba (43), übergeben. Fregattenkapitän Hackstein hatte das Kommando über die Fregatte "Brandenburg" im März 2018 übernommen. "Hinter mir liegen 43 Monate als Kommandant des schönsten Schiffes der Flotte - eine schöne Zeit und der Abschied fällt schwer. Die Rahmenbedingungen waren sehr fordernd und die Pandemie dabei nur eines von vielen Problemen. Dennoch haben wir es als Besatzung mit...

Weiterlesen
  • 1
  • 2
de_DEGerman