Schlagwort: Kalibr-Marschflugkörper

Russische Karakurt-Klasse – es geht voran

Ende August stellte die russische Marine in Dagestan am Kaspischen Meer das fünfte Boot der mit acht Kalibr-Marschflugkörpern bestückten Karakurt-Klasse (Projekt 22800, Kleines Raketenschiff), die "Amur", in Dienst. Die "Amur" ist bereits mit dem navalisierten Flugabwehrsystem Pantsir-M ausgestattet, einer sechsläufigen Rotationskanone Kaliber 30mm, darauf aufgesetzt acht Kurzstrecken-Flugabwehr-FK 57E6 (Nachladung: 32). Die Kiellegung erfolgte bereits vor sieben Jahren auf der Zelenodolskij Werft nahe Kazan in Tatarstan, tief im Inneren Russlands. Das Programm verlaufe schleppend wegen problematischer Herstellung der Antriebsanlagen, gab der Befehlshaber, Admiral Aleksandr Moiseyev, bei seinem Besuch in der Kaspischen Flottille zu – aber es gehe voran! Baunummer 1...

Weiterlesen

Russische U-Boote aus dem Schwarzen Meer verdrängt

Die Schwarzmeer-Flotte der Russischen Föderation verfügte anfangs des Krieges gegen die Ukraine über sechs konventionelle U-Boote der Varshavjanka-Klasse (Project 636.3, Improved Kilo). Zwei Boote ("Novorossijsk", "Krasnodar") verlegten vor Kriegsbeginn in das Mittelmeer und konnten bisher nicht in des Schwarze Meer zurückkehren, "Rostow-am-Don" wurde im September 2023 in Sewastopol von einem ukrainischen Storm Shadow-FK im Trockendock vermutlich irreparabel beschädigt. Die drei verbleibenden U-Boote werden jetzt nach ukrainischen Angaben im Asowschen Meer vermutet, wo sie durch die Ukraine nicht geortet werden können. Außerhalb der Reichweite ukrainischer Drohnen setzen sie von dort aus ihre Waffenladung von 4 bis 8 Kalibr Landziel-Marschflugkörpern gegen...

Weiterlesen
de_DEGerman