Schlagwort: NVL Group

75 JAHRE SCHIFFBAULEIDENSCHAFT

Firmenjubiläum der Peene-Werft Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern als Gratulantin Seit einem Dreivierteljahrhundert konstruieren, fertigen, reparieren Peene-Werker Boote und Schiffe mit vorwiegend „grauem“ Anstrich. Einst von der sowjetischen Militäradministration gegründet, gliederte die Schiffbauerfamilie Lürßen den Werftbetrieb vor zehn Jahren in ihre Bremer Werftengruppe ein. Heute bauen und reparieren die mehr als 320 Beschäftigten unter dem Dach der NVL Group zumeist Marineschiffe. Mehr als 600 Boote und Schiffe sind seit der Gründung am 20. Juni 1948 in Wolgast vom Stapel gelaufen. Zusätzlich zum Bau von Marineschiffen – bis heute Kern der Peene-Werft – verließen den Peenestrom Richtung Ostsee in...

Weiterlesen

K 130: Zweite Korvette des zweiten Loses getauft

Am 04. Mai 2023 wurde die Baunummer 7 der Braunschweig-Klasse in der Hamburger Traditionswerft Blohm & Voss, seit 2016 zu Lürssen Defence und heute zur NVL Group gehörend, durch Frau Annette Lehnigk-Emden auf den Namen „Emden“ getauft. Frau Lehnigk-Emden trägt als direkte Nachfahrin eines Besatzungsmitgliedes des Kleinen Kreuzers "Emden" aus der Zeit des Ersten Weltkrieges den traditionellen Namenszusatz und hat nun auch die Patenschaft für das Marineschiff übernommen. Außerdem wurde sie erst kürzlich vom neuen Verteidigungsminister zur Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) ernannt und hat mit der Taufe eine ihrer ersten Amtshandlungen vollzogen....

Weiterlesen

Neue Halle für Marineprojekte: NVL Group investiert in den Standort Wolgast

Die norddeutsche NVL Group (Naval Vessels Luerssen) informierte zum Wochenende in einer Pressemitteilung über die Modernisierung ihrer Werftinfrastruktur am Standort Wolgast. Durch eine Investition von rund 15 Millionen Euro in eine Dock-Überdachung, für die gerade der Grundstein gelegt wurde, soll in Zukunft witterungsunabhängiger Schiffbau ermöglicht und moderne Standards im Umwelt- und Arbeitsschutz gesetzt werden. Gemeinsam mit Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer ließen NVL-CEO Tim Wagner und Peene Werft Geschäftsführer Harald Jaekel heute als Symbol der Grundsteinlegung eine Zeitkapsel in das Fundament ein. Mit der für Ende 2023 geplanten Fertigstellung der Überdachung des Trockendocks können verschiedenste schiffbauliche Arbeiten durchgeführt werden ohne...

Weiterlesen

NVL GROUP erstmals auf der SMM

Die „Naval Vessel Lürssen“, letztes Jahr im Oktober neu gegründet als Defence-Sparte der Unternehmensgruppe Lürssen, nimmt als solche jetzt erstmals an der SMM teil. Der neue Name soll auch neue Inhalte vermitteln, natürlich mit repräsentativer Fläche. Dazu hat man rund 100 Quadratmetern gebucht, um den Besuchern die Werften-Gruppe nahezubringen. Zum Programm gehört die Präsentation des gesamten Portfolios des Behörden- und Marineschiffbaus. Den Messestandbesucher erwartet ein visuelles Leitmotiv: Kommunikation und Interaktion mit einem individuellen Messestand-Design, auch um die Eigenständigkeit NVL Group von Lürssen zu demonstrieren. Dass die Firmenleitung und die handelnden Personen bekanntermaßen die Gleichen  und auch an traditionellem Standort...

Weiterlesen

Korvette Köln - Hintergrund

Kölle Alaaf – Seit 21. April 2022, hört die Baunummer 6 der Braunschweig-Klasse auf den Namen „Köln“. Um 10.55 Uhr zerschellte die von der Oberbürgermeisterin der Patenstadt, Henriette Reker, in Bewegung gesetzte Kölsch-Flasche am Bug der Korvette. [ 21. April 2022, wurde Baunummer 6 der Braunschweig-Klasse in der Hamburger Traditionswerft Blohm & Voss, seit 2016 zu Lürssen Defence, nunmehr NVL Group, gehörend, auf den Namen „Köln“ getauft. Die „Köln“ ist die erste Einheit des zweiten Loses der Korvetten, Klasse 130 (K130), der Deutschen Marine.] Die Korvetten Klasse 130 (K130), auch als Braunschweig-Klasse kategorisiert, stellen eine Schlüsselkomponente für Krisenreaktionseinsätze der...

Weiterlesen
de_DEGerman