Schlagwort: Schiffbauprojekt

F 126 - Report

Ein Projekt der Zeitenwende - für die Marine, für das Beschaffungswesen, für die Industrie Das bisher größte Schiffbauprojekt in der Geschichte der Bundeswehr ist die Fregatte der Klasse 126. Die Niedersachsen-Klasse ist ein Rüstungsprojekt für sechs Schiffe, für die ersten vier waren bereits 5,27 Milliarden Euro veranschlagt. Was das Schiff können soll, wer es baut, ausrüstet und plant, wird im Wehrtechnischen Report "F 126" dargestellt. Die operative und sicherheitspolitische Ableitung sowie die zu erwartende Nutzung in der Marine werden erhellt. Mit einem Vorwort des Inspekteurs der Marine. Report Fregatte F126...

Weiterlesen

US Navy stellt CANBERRA in australischen Gewässern in Dienst

Noch vor der offiziellen Indienststellung entsandte die US Navy ihr neuestes Littoral Combat Ship (LCS) der INDEPENDENCE-Klasse, die CANBERRA (LCS-30), in die australische Hafenstadt Sidney, um dort am 22. Juli das Zeremoniell vorzunehmen. Dies war das erste Mal, dass ein Schiff der Navy nicht in amerikanischen Gewässern in Dienst gestellt wurde. Die Maßnahme wurde gewählt wegen des Namens, benannt nach der australischen Hauptstadt, wegen des Näherrückens beider Länder innerhalb des Aukus-Bündnisses und natürlich auch zu Ehren der australischen Muttergesellschaft Austal, aus deren Designschmiede Henderson Shipyard in Westaustralien der Entwurf für den in „flachen“ Küstengewässern besonders stabilen Trimaran stammt. Das...

Weiterlesen
de_DEGerman