Schlagwort: Seebataillon

Hochwasser: Das Seebataillon hilft im Harz

Aus einer Meldung des Marinekommandos Rostock auf dem offiziellen Account der Seestreitkräfte der Bundeswehr (German Navy) bei X (ex-twitter): Das #Seebataillon leistet #Amtshilfe im Harz. Etwa 50 Soldaten begaben sich in den Landkreis Mansfeld-Südharz um im #Hochwassergebiet zu unterstützen. Die Arbeit ist in vollem Gange & das Feldbettlager bezogen. #marinehilft. Kurz und gut. Eine Meldung ist es allemal...

Weiterlesen

Kampfboote, es ist soweit.....

Seit Jahren wird es diskutiert: braucht die Deutsche Marine Kampfboote? Das Für und Wider wurde im marineforum ausführlich debattiert, die Angebote der Hersteller wurden ausführlich dargestellt. Dass sie benötigt werden, hat jetzt seinen Niederschlag in der Absicht der Beschaffung gefunden. Die Bundeswehr beabsichtigt Mehrzweckkampfboote für das Seebataillon zu erwerben. Ein entsprechender Teilnahmewettbewerb wurde seitens des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr auf der europäischen Vergabeplattform TED veröffentlicht. „Diese Boote werden für amphibische, militärische Evakuierungs-, Eskort-, Patrouillen- sowie für Harbour- Protection-Operationen benötigt. Darüber hinaus werden Pallungen für Lagerung und Transport, Ersatzteile, Dokumentation und Ausbildungslehrgänge beschafft“, heißt es in...

Weiterlesen

Bundespräsident besucht die Deutsche Marine in Eckernförde

Aus einer Pressemitteilung des Marinekommandos Rostock Am Dienstag, den 13. Juni 2023 um 17 Uhr, wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Deutsche Marine in Eckernförde besuchen. Geplant ist unter anderem die Mitfahrt auf einem Uboot des 1. Ubootgeschwaders. Des Weiteren werden das Seebataillon und das Kommando Spezialkräfte der Marine dem Bundespräsidenten ihre Fähigkeiten in Form von dynamischen Vorführungen präsentieren. Im Rahmen des Formats "Ortszeit Deutschland" verlegt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier regelmäßig seinen Amtssitz für drei Tage an verschiedene Orte in Deutschland, um mit Bürgerinnen und Bürgern direkt ins Gespräch zu kommen und einen unmittelbaren Eindruck von den Meinungen, Sorgen und Wünschen...

Weiterlesen

Erster Besuch des Verteidigungsministers Boris Pistorius bei der Deutschen Marine

Aus einer Pressemitteilung des Marinekommandos Rostock: Am Dienstag, den 21. Februar 2023 besucht Verteidigungsminister Boris Pistorius erstmals die Deutsche Marine in Eckernförde. Er wird die Gelegenheit nutzen, einen Teil des Fähigkeitsspektrums der Marine, sowohl in See, als auch an Land kennenzulernen. Nach einem Austausch mit dem Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack, wird Minister Pistorius das Ausbildungszentrum U-Boote besichtigen. Im Anschluss wird es eine Fähigkeitsdemonstration des Seebataillons geben bevor Seefahrten auf dem Minenjagdboot "Bad Bevensen" und der Fregatte "Hessen" auf der Tagesordnung stehen. Dort wird er einen Einblick in das Arbeiten und Leben an Bord eines Kriegsschiffes erhalten....

Weiterlesen

Seebataillon unter neuer Führung

Am Dienstag, den 27. September 2022 um 14 Uhr, übergab der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Henning Faltin (56), das Kommando über das Seebataillon von Fregattenkapitän Norman Bronsch (41) an Fregattenkapitän Patrick Steinbach (41). Fregattenkapitän Bronsch führte die Soldatinnen und Soldaten des Seebataillon die letzten zwei Jahre durch eine Vielzahl von Aktivitäten und Vorhaben, denen er aktiv seine persönliche Note verliehen hat. Allerdings war seine Kommandeurszeit auch sehr stark durch die Covid-19-Pandemie geprägt - und damit immer mit der Frage verbunden, wie in der Pandemie die Einsatzfähigkeit und Moral des Seebataillon möglichst hochgehalten werden konnte. In seiner Zeit als...

Weiterlesen
de_DEGerman