Schlagwort: Vertrag von Montreux

Update: Bosporus bleibt für kriegführende Parteien gesperrt

An der zwischen den Schwarzmeer-Marinen Türkei, Rumänien und Bulgarien vereinbarten Minenräumung wird sich die Ukraine nicht beteiligen können. Zum Artikel Wie erwartet, erklärte die Türkei gegenüber den NATO-Verbündeten, dass sie den beiden von Großbritannien an die Ukraine abgegebenen Minenjagd-Einheiten (M108 HMS "Grimsby" und M112 HMS "Shoreham") nicht erlauben werde, ihre Gewässer durch die Meerengen Bosporus und Dardanellen zu durchqueren. Die Türkei beruft sich auf das Abkommen von Montreux, dass die Durchfahrt auch in Kriegszeiten regelt. Das Abkommen nimmt zwar Schiffe aus, die zu ihren Heimathäfen zurückkehren, aber weder Russland noch die Ukraine haben seit Beginn des Krieges die Absicht...

Weiterlesen

Türkei: Schwarzmeer-Marinen vereinbaren Minenräumung

Die Türkei, Rumänien und Bulgarien planen eine erste größere gemeinsame Operation zur Räumung von Minen, nachdem bisher jeder Staat für sich detektierte Minen geräumt hatte. Die Verteidigungsminister der drei Länder planen für den 11. Januar eine Unterzeichnungszeremonie in Istanbul. Obwohl die drei Länder NATO-Verbündete sind, handelt es sich nicht um eine NATO-Operation. Die Türkei lehnt die Anwesenheit von Marineeinheiten anderer NATO-Länder im Schwarzen Meer mit dem Argument ab, dass sie die Spannungen in der Region weiter anheizen könnten. Aber natürlich würde die Türkei ihre Verbündeten um Hilfe bitten, wenn sie gebraucht werde, so der türkische Verteidigungsminister. Die Minen wurden...

Weiterlesen

Kurz erklärt: Abkommen von Montreux

Türkei hat die Meerengen Bosporus und die Dardanellen für russische Schiffe geschlossen. Am 24.02.22 forderte die Ukraine die Türkei auf, diese Maßnahme zu treffen. Daraufhin wurde über verschiedene Agenturen gemeldet, die Türkei habe die Durchfahrt ins Schwarze Meer geschlossen. Am 26.02.22 vermeldete Reuters, dass sei ein Gerücht und tatsächlich war zu diesem Zeitpunkt noch keine offizielle Verlautbarung ergangen. Die Verwirrung ist inzwischen beendet. Am 28.02.22 verlautete aus Ankara, dass das NATO Mitglied Türkei verhindert, dass russische Kriegsschiffe über das Schwarze Meer die Ukraine anlaufen. Präsident Erdogan hatte zuvor den Angriff auf die Ukraine verurteilt. Der türkische Außenminister Cavusoglu verwies...

Weiterlesen
de_DEGerman