Steigende Umweltschutzauflagen könnten das Recycling von Schiffen auch in Deutschland wieder lukrativ machen. In Emden will die EWD von dieser Entwicklung profitieren.
Yachten, U-Boote, Forschungsschiffe, Kreuzfahrtriesen: Deutsche Werften fertigen verschiedenste und anspruchsvollste Schiffe. Zudem wird hier umgebaut, repariert und gewartet. Es fehlen aber Betriebe, die alte Schiffe zerlegen. Aktuell sei Schiffsrecycling hierzulande weitgehend „inexistent“, erklärt Reinhard Lüken vom Verband für Schiffbau und Meerestechnik. Eine Liste der Europäischen Union verzeichnet Betriebe, die bestimmte Schiffe mit EU-Flagge recyceln dürfen – darauf findet sich jedoch kein Eintrag aus Deutschland, aber beispielsweise aus Dänemark, den Niederlanden und der Türkei.
Zugang?
- Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin
- Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte
- Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar
- Für MOV-Mitglieder kostenfrei
0 Kommentare