Dänemark beschafft Naval Strike Missiles (NSM) von Kongsberg
Dänemark hat Naval Strike Missiles bestellt und wird somit 14. Nutzer der NSM. Die Beschaffungs- und Logistikorganisation des dänischen Verteidigungsministeriums ...
Der marineforum Kalender: Termine!
Besuchen Sie maritime Konferenzen, Events, Workshops, Stammtische und mehr.
DMI / MOV / MOH
Deutsches Maritimes Institut (DMI)
1973 als Deutsches Marine Institut gegründet, vertritt das DMI seit über 40 Jahren maritime Themen in der Öffentlichkeit. Der Schwerpunkt hat sich seitdem von der Verteidigung auf See zu allgemeinen Themen der maritimen Sicherheit in Zeiten der Globalisierung verlagert.
Marine-Offizier-Vereinigung (MOV)
Die MOV ist eine Werte- und Interessengemeinschaft aller Marineoffiziere und Personen, die den Zielen der MOV verbunden sind. Die MOV wendet sich an aktive und ehemalige Marineoffiziere, Marineoffizieranwärter und an alle Personen, die sich der Deutschen Marine verbunden fühlen.
Blog #meerverstehen
Wir sind #meerverstehen!
Wir sind zurück - im neuen Gewand und in neuer digitaler Nachbarschaft! Im April 2014 haben wir in unserem ersten ...
Der marineforum Kalender: Termine!
10. März 2025 - Maritimer Stammtisch: Nautisch-Technischer Inspektoren-Kreis, Hamburg In Kooperation mit dem NTIK bietet das MCN auch im Jahr ...
Hamburg - Linienreederei erzielt höheren Gewinn
Erwartet wurde es, nun liefert Hapag-Lloyd erste Ergebnisse. Laut vorläufigen Zahlen von Ende Januar erhöhte sich der Konzerngewinn der Containerreederei ...
Werden Sie Teil von marineforum.online
Autor werden
Alle Autoren, die auf marineforum.online publizieren, sind Teil des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz. Wir laden Sie herzlich ein, im Creators Dock als Gast Ihren ersten Beitrag einzureichen. Bitte ergänzen Sie dabei Ihre persönlichen Daten. Gern nehmen wir Sie in unserem DMKN Autoren Netzwerk auf und Sie erhalten einen persönlichen Zugang zu den weiteren Formularen. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
Onlinewerbung
Sie möchten von der neuen Reichweite im maritimen Umfeld profitieren? Nutzen Sie für Ihre Kommunikation die konzentrierte Kraft des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz, dem Blog meerverstehen, sowie dem Naval Innovation Team und der Printredaktion des marineforum. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um eine Werbepartnerschaft und Sponsored Content.
marineforum.online

Magazin abonnieren
10 mal im Jahr unabhängig und überparteilich maritim informiert.
Autor werden
Teil des DMKN werden und auf allen marineforum-Kanälen publizieren.
Digital+ Inhalte abonnieren
Tagesaktuelle News und ausführliche Hintergrundberichte immer on Board.
MOV-Mitglied werden
Netzwerken, Karriere fördern, publizieren, alle marineforum Produkte lesen u.v.m. …
Kunden gewinnen
Maritime Community ansprechen und reichweitenstark kommunizieren.
Caterpillar C280: Vielseitiges Multitalent im Schiffsantrieb
Wenn es bei Schiffsantrieben um Zuverlässigkeit geht, spielt Caterpillar mit seinen C280-Motoren eine führende Rolle. Giulia Biancotto von Caterpillar Marine ...
Golf von Mexico: Vom Raketenkrieg zur Migrationsbekämpfung
USS Gravely (DDG 107), noch vor wenigen Wochen im Roten Meer im Abwehrkampf gegen Drohnen der Huthi-Milizen, schiebt jetzt Wache ...
„Rügen“: Zollflotte mit neuem Einsatzschiff
Mit der „Rügen“ hat der deutsche Zoll sein modernstes und größtes Einsatzschiff in Dienst gestellt. Das Schiff überwacht den Seeverkehr ...
Nur ein Ping: WTD 71 revolutioniert die Sonarleistungsanalyse
U-Jagd ist ein hochkomplexes Geschäft. Um an der technischen Spitze zu bleiben, entwickelt die WTD 71 einen Demonstrator für die ...
USA bannen „chinesische Militärunternehmen“
Das US-Verteidigungsministerium (DoD) veröffentlichte Anfang Januar 2025 seine jährliche Liste von Unternehmen, die mit dem chinesischen Militär in Verbindung stehen. ...
Global, europäisch, national: Die Balance macht`s
Die Verteidigungsmesse Euronaval ließ keinen Zweifel: Europa muss auch im Verteidigungsbereich mehr Selbstständigkeit wagen. Dabei spielt das richtige Maß an ...
NOK Brunsbüttel - Schiebetore für 5. Schleusenkammer in Zulauf
Der Nord-Ostsee-Kanal ist nach Anzahl der Schiffspassagen weiterhin die meistbefahrene künstliche Schifffahrtsstraße der Welt. In den vergangenen Monaten war er ...
Auf Biegen und Brechen: Untergang Frachtschiff Melanie Schulte
Kurz vor Weihnachten 1952 verschwand das Frachtschiff Melanie Schulte nahezu spurlos im Nordatlantik. Nun ist das Unglück im Helmholtz-Zentrum Hereon ...
Marineschule Mürwik: Abschied, Offizierbriefe und ein Ball
Feierlicher Abschied der Crew 10/2024 an der Alma Mater der Marineoffiziere Am 14. März gab es eine Lehrgangsabschlussmusterung mit dem ...