Kategorie: Headlines

Bogotá: Vertragsunterzeichnung mit Damen für neue Fregatte

Das kolumbianische Verteidigungsministerium bestätigte die in diesen Tagen erfolgende Vertragsunterzeichnung zwischen der niederländischen Damen-Werft und dem staatlichen Schiffbaukomplex Cotecmar (Corporación de Ciencia y Tecnología para el Desarrollo de la Industria Naval Marítima y Fluvial). Vertragsobjekt sind die Bauunterlagen für Kolumbiens neue Fregatte PES (Plataforma Estrategia de Superficie – Strategische Überwassereinheit), die auf der Werft in Cartagena-de-Indias auf der karibischen Seite Kolumbiens gebaut werden soll. Auf der grafischen Darstellung ist das Damen-Design der SIGMA 10514 erkennbar mit 76 mm Turm, 16-Zellen-Senkrechtstartsilo für Luftziel-FK ESSM (zwei Feuerleit-Radare auf Brücke und Insel), 8 Seeziel-FK MM40 und einem Rheinmetall-Oerlikon 35mm-CIWS Millennium. Schweizer Präzision...

Weiterlesen

Milliarden für die Marine

Das Sondervermögen für die Bundeswehr ermöglicht der Marine die Schließung von Fähigkeitslücken. Mit der zwischen Ampelkoalition und Union am 29. Mai erzielten Einigung auf das 100 Milliarden Euro große Sondervermögen für die Bundeswehr zeichnen sich die Umrisse des zu erwartenden Beschaffungspakets ab. Mit dem Geld soll sichergestellt werden, dass die Streitkräfte das für die Erfüllung ihres Auftrags notwendige Material erhalten. Das Sondervermögen Bundeswehr wird im Einzelplan 60 geführt. Der Wirtschaftsplan wurde nun veröffentlicht. Mit den in ihm enthaltenen Maßnahmen sollen bedeutsame Ausrüstungsvorhaben, insbesondere komplexe, überjährige militärische Beschaffungen gesichert finanziert werden. Demnach sind für die Marine Beschaffungen in Höhe von...

Weiterlesen

Gemeinsam getaucht

Die Partner Deutschland und Norwegen haben das Projekt U-212CD auf den Weg gebracht. Erste Investitionen wurden bereits angestoßen. In der internationalen Rüstungskooperation werden von Norwegen und Deutschland durch die gemeinsame Beschaffung und Nutzung baugleicher U-Boote neue Standards gesetzt. Der innovative Ansatz wird die gemeinsame strategische Kooperation über die nächsten 40 Jahre weiter festigen. Die Verträge für die U-Boote 212 Common Design (CD) wurden am 8. Juli 2021 nach intensiver Vorbereitung und Verhandlung zwischen dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), ihrem norwegischen Äquivalent, der Norwegian Defence Materiel Agency (NDMA), und dem Auftragnehmer Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS)...

Weiterlesen

Neuer Kommandeur in Parow

Am Donnerstag, den 22. September 2022 um 11 Uhr, hat Kapitän zur See Oliver Jülke (58) das Kommando über die Marinetechnikschule (MTS) Parow an Kapitän zur See Sven Janssen (51) übergeben. Viereinhalb Jahre oder 1.494 Tage war Kapitän zur See Jülke für die MTS verantwortlich. Auch in der Region in und um Stralsund repräsentierte er die MTS im öffentlichen Leben. Während seiner Amtszeit konnte die Schule am Tag der Bundeswehr zeigen, wie vielfältig die Ausbildung in der Bundeswehr sein kann. "Es war für mich eine der herausragendsten Verwendungen in meiner Zeit. Die Arbeit mit den Soldaten und den Mitarbeitern...

Weiterlesen
de_DEGerman