Kategorie: Headlines

EU stärkt mit 1,2 Mrd. € Investitionsplan auch Marineprojekte

Am 20. Juli kündigte die Europäische Kommission an, EU-Fördermittel in Höhe von insgesamt fast 1,2 Milliarden € zur Unterstützung von 61 gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekten der Verteidigung bereitzustellen. Die Auswahl der Projekte und Bereitstellung der Mittel erfolgt im Rahmen des Europäischen Verteidigungsfonds (EDF). Ausgewählt wurden auch Projekte aus dem Bereich der Marinerüstung. Europäischer Verteidigungsfonds Der Europäische Verteidigungsfonds (EDF) für Forschung und Entwicklung von Fähigkeiten soll seit 2018 die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der europäischen verteidigungstechnologischen und -industriellen Basis fördern und ist nach „Dimensionen“ ausgerichtet. Darüber hinaus war geplant, Kooperationsprogramme anzustoßen, die ohne einen EU-Beitrag nicht zustande kommen würden. Im Juni...

Weiterlesen

Kolumbien: Zum 199. Marine-Geburtstag ein selbstgebautes Schiff

Es ist der ganze Stolz Kolumbiens – nicht nur seiner Marine! Einhundert Prozent Eigenbau auf der zum Verteidigungsministerium gehörenden Staatswerft COTECMAR (Cartagena), für die Erforschung und Präsenz in der ausschließlichen Wirtschaftszone Kolumbiens konzipiert, ist die „Simon Bolivar“ (151) Ansporn und Anstoß für ein neues maritimes Bewusstsein der Nation. Dass dem Schiff ein Damen-Design (Niederlande) zugrunde liegt, sei hier nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Nunmehr jedoch in Schiffbau und Meeresforschung technologisch auf Augenhöhe mit den Industrienationen der Welt stehend, aber auch umschwärmt von chinesischen Fischfangflotten auf der Pazifikseite, sollten die seewärtige Sicherheitspolitik der maritim zweigeteilten Nation (Karibik/Pazifik) und die Beteiligung...

Weiterlesen

Rolls-Royce bietet neue mtu-Schifffahrtslösungen

Rolls-Royce will auf  der Fachmesse der maritimen Wirtschaft in Hamburg (SMM) vom 6. bis 9. September 2022 neue mtu-Schifffahrtslösungen zeigen Rolls-Royce hatte im Jahr 2021 im Rahmen seines Nachhaltigkeitsprogramms ‘Net Zero at Power Systems‘ bekannt gegeben, das Produktportfolio des Geschäftsbereichs Power Systems neu auszurichten, sodass bis 2030 mit nachhaltigen Kraftstoffen und neuen mtu-Technologien 35 Prozent Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zu 2019 eingespart werden können. Rolls-Royce lädt alle Kunden und Interessierten auf den Stand 307 in Halle A3 in Hamburg ein, um sich über das neue mtu-Portfolio zu informieren und alle drängenden Fragen zu zukünftigen Kraftstoffen, Antriebs-, Automations- und Servicelösungen zu...

Weiterlesen

225 Jahre Old Ironside

Das älteste im Dienst befindliche Kriegsschiff der Welt hat Geburtstag Nachdem es fast ein Jahrzehnt lang keine amerikanische Marine gegeben hatte, genehmigte der Kongress im März 1794 sehr zögerlich den Bau von sechs bewaffneten Fregatten als Kernstück einer neuen US-Marine. Die unter der Leitung von Joshua Humphries, einem erfahrenen Schiffsbauer aus Philadelphia, entworfenen Schiffe wurden jeweils in einem anderen Seehafen gebaut. Eine Methode, Werften zu beteiligen, die man offenbar bis heute nicht vergessen hat. Die drei kleinsten waren die Chesapeake (36 Kanonen; gebaut in Norfolk, Vancouver), die Congress (38 Kanonen, gebaut in Portsmouth, N.H.) und die Constellation (38 Kanonen;...

Weiterlesen

Katar: Neue Schiffe für die Halbinsel

Der italienische Schiffbauer Fincantieri gab Anfang Juli bekannt, dass er das zweite OPV der „Musherib“-Klasse im Rahmen einer Zeremonie in La Spezia an das Verteidigungsministerium von Katar übergeben habe. Die „Sheraouh“ ist wie das erst im Januar übergebene Typschiff eine flexibel vom Wachboot bis zum Kampfschiff in verschiedenen Aufgaben einsetzbare Palttform von kurzen 63 Metern Länge, 30 Knoten Geschwindigkeit und 38 Besatzungsangehörigen – was in etwa heißt, es fährt als schnelles Wachboot und bekommt richtige Waffen an Bord, wenn erforderlich und lieferbar. Diese wären dann Exocet Seeziel- und VL-MICA Flugabwehrflugkörper. Voller Einkaufskorb Diese zwei hochseefähigen Patrouillenschiffe gehören zu einem...

Weiterlesen
de_DEGerman