Kategorie: Headlines

Irgendwo auf dieser Erde – ist immer Marine!

Sie suchen einen Fleck auf Google Maps, wo Sie sicher noch nie mit Ihrem Cursor waren? Geben Sie „Puerto Nariño“ ein. Wo sonst keiner hinkommt Es ist der südlichste Zipfel Kolumbiens, 80 Kilometer Amazonasufer im Nationalpark Amacayacu, spärlich bewohnt, und unerreichbar mitten im Urwald. Hier am Dreiländereck Brasilien-Kolumbien-Peru, tausend Kilometer von der Pazifik-Küste entfernt, ist es Aufgabe der kolumbianischen Marine, für Recht und Ordnung – und Versorgung mit dem Notwendigsten – zu sorgen. Krankenwagen für den Urwald So fiel es ihr zu, einen Krankenwagen, den das staatliche Amt für Verkehrswege Kolumbiens gespendet hatte, an den Ort seiner Bestimmung zu...

Weiterlesen

Einer von uns – Laufteam Bundeswehr und Reservisten unterstützt Hinterbliebene

Das Laufteam Bundeswehr und Reservisten sammelt über 4.500 Euro Spenden für den Anfang Juni bei einem Felssturz im Tiroler Kaisergebirge tödlich verunglückten Soldaten des Kommando Spezialkräfte. Am 09.06.2022 ist im Tirol während einer Gebirgsausbildung ein Soldat der Spezialeinheit Kommando Spezialkräfte durch einen Felssturz tragisch verunglückt. Dieser Vorfall wurde mit großem Entsetzen und Anteilnahme verfolgt. Das Laufteam Bundeswehr und Reservisten entschied sich augenblicklich, die Hinterbliebenen zu unterstützen und rief zu einem Spendenlauf auf. Am Sonntag, den 26. Juni 2022, endete dieser Unterstützungslauf, bei dem gelaufen, geradelt oder geschwommen werden konnte. Zum Respekt gegenüber den Verstorbenen verzichtete das Laufteam Bundeswehr und...

Weiterlesen

RIMPAC 2022: Erstmals SeaGuardian-Drohne mit ELINT- und COMINT-Fähigkeiten im Einsatz

Der US-Hersteller von unbemannten Luftfahrzeugen, General Atomics Aeronautical Systems (GA-ASI), weitet den Einsatzbereich seiner Drohnen kontinuierlich aus. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt, hat es in Vorbereitung auf die Übung Rim of the Pacific (RIMPAC) 2022 eine Reihe von Flugtests mit Sensoren für die elektronische Aufklärung (ELINT), die Kommunikationsaufklärung (COMINT) und Link-16-Nutzlast in Kalifornien erfolgreich durchgeführt. Die Sensoren wurden der Mitteilung zufolge von GA-ASI in das unbemannte Luftfahrzeug MQ-9B SeaGuardian integriert, das bei RIMPAC 22 zum Einsatz kommen soll. Bisher waren Drohnen des Unternehmens in erster Linie für Einsätze über Land konzipiert. Neuerdings arbeitet GA-ASI auch an Einsatzmöglichkeiten...

Weiterlesen

„Ihr könnt Euch auf mich verlassen!“

150 Jahre Flensburger Schiffbaugesellschaft: Geburtstag an der Förde Die Zeiten, die hinter der FSG liegen, waren häufig von Pessimismus geprägt. Krisenstimmung prägte die letzten Jahre und mehrfach stand die traditionsreiche Werft vor dem Aus. Doch die alte Werft an der Förde schöpft aus der Kraft des Standorts, aus einem Fundus von starker Personalbindung, Einbettung in die Gesellschaft der Fördestadt, vis a vis von der Marineschule Mürwik, in Sichtweite eines uralten Hafens. Und es schwingt diese unerschütterlich norddeutsche Mentalität mit, dass man schlechtem Wetter gefälligst mit entsprechender Kleidung zu begegnen hat und dass Jammern nicht gilt. Und nun feierte die...

Weiterlesen

1. Ubootgeschwader bekommt neuen Kommandeur

Eckernförde (ots) - Am Donnerstag, den 30. Juni 2022, übergibt der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Henning Faltin (54), das Kommando über das 1. Ubootgeschwader von Fregattenkapitän Frédéric Strauch (45) an Fregattenkapitän Lars Gößing (43). Fregattenkapitän Strauch führte das 1. Ubootgeschwader mit seinen sechs Ubooten, drei Flottendienstbooten sowie einem Tender seit Oktober 2020. "In Zahlen schauen wir zurück auf eine Zeit, in der wir zeitweise vier Einheiten des Geschwaders gleichzeitig in Einsätzen hatten. Darunter war mit 'U35' das erste Mal ein deutsches U-Boot einer EU-Operation unterstellt. Darauf dürfen wir alle stolz sein", so Strauch. Neben den Einsätzen, wie Irini...

Weiterlesen
de_DEGerman