Kategorie: Headlines

Autofähre autonom!

Mitsubishi stellt erfolgreichen Test vor Der japanische Schiffbauer Mitsubishi Heavy Industries (MHI) gab bekannt, dass der erste Test einer autonom navigierenden großen Autofähre durchgeführt wurde. Die Demonstration des Projektes fand diese Woche vor der Küste von Shinmoji in Kitakyushu City, Japan, statt und diente der Unterstützung von MEGURI 2040, einem von der Nippon Foundation geförderten Projekt zur Entwicklung vollständig autonomer Schiffe. Nach Angaben von MHI wurde bei dem Test das weltweit erste vollständig autonome Navigationssystem an Bord einer 222 Meter langen Fähre mit autonomem An- und Ablegen, Wendemanövern sowie Geschwindigkeiten bis zu 26 Knoten demonstriert. Zu den weiteren neuen...

Weiterlesen

USA Zerstörer passiert Paracel Inseln

USA widersprechen erneut Chinas Anspruch Am 20. Januar passierte der Arleigh-Burke-Klasse Zerstörer USS Benfold die Paracel-Inseln. Mit dieser Routine stellen die Amerikaner die weitreichenden maritimen Ansprüche Pekings in Frage. China behauptete erneut, Anspruch auf Souveränität über den größten Teil des Südchinesischen Meeres zu haben. Man habe das Recht, die Gewässer um vier von China besetzte Inselgruppen mit geraden Basislinien zu umschließen und damit die Reichweite ihrer Hoheitsgewässer weit über die 12-Meilen-Grenze des UNCLOS hinaus auszudehnen. Die neue "Four Sha"-Beanspruchung ist eine Abweichung von Chinas bisheriger Argumentationslinie. Seit Jahren stützt sich China auf eine von der Republik China 1947 erstellte...

Weiterlesen

Aktuell: Kritische Infrastruktur Unterseekabel

Was passiert, wenn ein Unterseekabel unterbrochen wird? Aufgrund der Corona Pandemie werden Bund und Länder erneut neue Quarantäneregeln verabschieden. Das hat auch Auswirkungen auf das Personal in kritischer Infrastruktur. Schaut man auf die Liste, die heute von RND veröffentlicht wurde, finden sich alle für unser Leben wichtigen Bauten, Einrichtungen und Organisationen. Bund und Länder haben dazu neun Sektoren definiert. Der um maritime Sicherheit besorgte Mensch findet unter Transport und Verkehr zwar See- und Binnenschifffahrt sowie Logistik, aber hat Berlin im Blick, was auf See passieren kann? Wie schützt man diese kritische Infrastruktur Unterwasserkabel? Im März gab die Royal Navy...

Weiterlesen

Ecuador wehrt sich

Erweiterung des Meeresschutzgebietes der Galapagos-Inseln Wie Alexandra Valencia (Reuters) berichtet, hat Ecuador am 14. Januar ein neues Meeresschutzgebiet um seine unberührten Galapagos-Inseln geschaffen, deren reiche Artenvielfalt Charles Darwin zu seiner Evolutionstheorie inspiriert hat, um den Schutz für gefährdete wandernde Arten auszuweiten. Die Ausdehnung des Schutzgebiets um 60.000 Quadratkilometer ist der erste Schritt eines Plans, den Ecuador mit seinen unmittelbaren Nachbarn Kolumbien, Costa Rica und Panama auf dem UN-Klimagipfel in Glasgow im vergangenen Jahr vereinbart hat, um einen gemeinsamen Korridor zu schaffen, durch den vom Klimawandel und der industriellen Fischerei bedrohte Arten wandern können. Das bestehende Galapagos-Meeresschutzgebiet, eines der größten...

Weiterlesen
de_DEGerman