Kategorie: Marinen aus aller Welt

US Navy - Neubaufregatte "Constellation"

Kiellegungszeremonien sind als materieller Neubeginn von Schiffen eigentlich völlig überbewertet. Über eine muss hier allerdings berichtet werden: Die Kiellegung der ersten US-Fregatte der Constellation-Klasse bei Fincantieri Marinette Marine am Menominee River in der Green Bay/Lake Michigan in Wisconsin. Nach den nicht ganz so erfolgreichen Konstruktionen der Zumwalt-Zerstörer und der Littoral Combat Ships setzt man in der US-Navy große Hoffnungen auf das aus Europa stammende Grunddesign der CONSTELLATION. Sie soll als Fregatte nun wieder ein verlässliches Arbeitspferd werden, wie die Arleigh Burke-Klasse es bei den Zerstörern derzeit ist. Kleiner als die Zerstörer, soll die CONSTELLATION allerdings eine Mehrzweck-Fregatte sein, die...

Weiterlesen

US-Navy: EloKa-Waffen gegen Hubschrauber am Boden

Ein unscheinbares Foto hat es verraten: Wie an dem Abschusssymbol unter der Pilotenkanzel zu erkennen ist, haben die Marineflieger der US-Navy gegen Ende Februar 2024 einen am Boden stehenden Mil Mi-24 Hind Kampf-Hubschrauber der Huthi-Milizen zerstört – und zwar wie später bekannt wurde mittels einer AGM-88E Advanced Anti-Radiation Guided Missile (AARGM), die normalerweise auf gegnerische Radarimpulse zusteuert. Von einer Boeing EA-18G Growler als Distanzwaffe gelöst, kann dieser FK auch auf feste Zielkoordinaten ausgerichtet sein. Die zur elektronischen Kampfführung eingesetzten Growler waren Anfang des Jahres an Bord des im Mittelmeer stehenden Trägers Dwight D. Eisenhower eingeschifft. Auch wenn die von...

Weiterlesen

US-Navy: Ballistic Missile Defence für Israel

Im Rahmen des massiven iranischen Angriffs auf Israel in der Nacht vom 13. auf den 14. April 2024 mit etwa 170 Drohnen, 120 ballistischen Raketen und 30 Marschflugkörpern hat nicht nur das israelische Flugabwehr-System Iron Dome seine hohe Wirksamkeit bewiesen. Es haben auch Verbündete und Nachbarstaaten unterstützend in die Bekämpfung eingegriffen. Unter anderem waren es die beiden US-Zerstörer ARLEIGH BURKE (DDG 51) und CARNEY (DDG 64), die im östlichen Mittelmeer stehend erstmals und in echt weitreichende Ballistic Missile Defence (BMD) betrieben haben. Die CARNEY hatte schon seit einem Monat als eine der US-Verstärkungseinheiten für die Operation Prosperity Guardian im...

Weiterlesen

Spanien: Neubau-Fregatte F-110 vor dem Zeitplan

Seit April 2019 besteht ein Vertrag der staatlichen Werft Navantia mit der spanischen Marine über den Bau von fünf Mehrzweck-Fregatten F-110 – erste Ablieferung 2028, Wert etwa 4,4 Milliarden Euro. Besondere Neuheiten bei diesem Schiffstyp sind die erstmals bei Navantia eingeführte Blockfertigung in 33 Rumpfteilen und ein landgestützter "Digitaler Zwilling", den jedes Schiff im Sinne eines modernen System-Managements erhält. Die schiffbaulichen Arbeiten am Typschiff, der Almirante Bonifaz (F-111), haben 2022 bei Navantia in Ferrol begonnen und lassen mittlerweile einen kritischen Blick auf den Zeitplan zu. Verzögerungen und Lieferengpässe werden dann wie erwartet meist wortreich und blumig begründet. Nicht so...

Weiterlesen

Senegal: Endlich neue Patrouillenboote für Dakar

Walo, Niani und Cayor sind die drei neu gebauten OPV 58S des Senegal für die Aufgaben der  "Maritime Defense and State Action at Sea" im Bereich seiner 300 Kilometer Küstenlinie. Piriou Group, ein Werftenzusammenschluss in privater Hand, an der Südküste der französischen Bretagne beheimatet, hat diese drei 62-Meter-Mehrzweckboote fertig ausgerüstet an den westafrikanischen Küstenstaat abgeliefert und sich erneut als kompetenter Hersteller kleiner, aber gut gerüsteter Wachboote bewiesen. Nur wenig mehr als vier Jahre sind seit Vertragsunterzeichnung vergangen, bis innerhalb der letzten 9 Monate alle drei Boote mit ausgebildeten Besatzungen nach Dakar überführt werden konnten. Bestückt mit Marte-Seeziel-FK, Simbad/Mistral-Flugabwehr und...

Weiterlesen
de_DEGerman