Kategorie: Marinen aus aller Welt

Flugzeugträger-Gruppe "Eisenhower" auf dem Weg nach Europa

Während der neue Super-Flugzeugträger "Gerald R. Ford" auf seiner erst im Mai begonnenen allerersten Auslandsfahrt vor einer Woche bereits etwas überstürzt in das kriegerische Szenario im östlichen Mittelmeer entsandt wurde, war für den Flugzeugträger "Dwight D. Eisenhower" mit der zugehörenden Strike Group (Trägergruppe) eine Verlegung in europäische Gewässer schon lange geplant. Und trotzdem: mit der auf Europa zulaufenden zweiten Trägergruppe senden die USA ein erneutes Signal an die Israel umgebenden Staaten, keinen zusätzlichen Streit zur Unterstützung der Hamas- und Hisbollah-Truppen vom Zaun zu brechen. "DON'T" - wie der amerikanische Außenminister es in der kürzest möglichen Form gerade sagte. Die...

Weiterlesen

Pacific Airshow: Flugvorführung der F-35 Lightning II

Auch wer nicht mehr von der Flug- und Manövrierfähigkeit der einstrahligen F-35A Lightning II überzeugt werden braucht, muss sich diese Video von der diesjährigen Pacific Airshow vom 30. September über der Huntington Beach in Kalifornien südlich von Los Angeles ansehen dürfen! U.S. Marine Corps und die U.S. Navy sind zwar eher mit der F-35B und der F-35C unterwegs, aber es sind die gleichen Flugmuster. Die US Air Force-Pilotin, Major Kristin Wolfe, fliegt diese Maschine, als hätte der schweizer Physiker und Mathematiker Daniel Bernoulli (1700 - 1782) gerade ausgedient. Die hohe Luftfeuchtigkeit tut ein weiteres, um das Strömungsgeschehen am Rumpf...

Weiterlesen

Wir verteidigen Spanien. Von der See her.

Auch dieses Jahr zeigt die Armada in hundert Sekunden einen Querschnitt ihrer Fähigkeiten - kurz, knapp, mit starken Bildern. "Wir sind Marine" titelt der Welt zweitälteste Marine geschichtsbewusst und selbstsicher (lediglich die portugiesische ist ein par Jahre länger im Geschäft). Nicht nur wegen ihrer 27.000 Dienstposten, auch mit ihrer Tonnage zählt sie als fünftstärkste Seestreitkraft der NATO. Auch innerhalb Spaniens gilt die Marine als die am besten ausgerüstete Teilstreitkraft der iberischen Halbinsel. Flugzeugträger mit Hubschraubern und VSTOL-Jets, amphibische Landungsschiffe mit dazu passenden Landkampfkräften, Fregatten und neueste U-Boote. Nun ja - alles nicht superlativ, von allem auch nicht viel, aber...

Weiterlesen

Singapur: Maritime Sicherheit - taktisch - theoretisch - trainiert

Im August 2023 fand das zweiwöchige Southeast Asia Cooperation and Training (SEACAT 23) in Singapur unter Leitung der 7. US-Flotte statt. Die Marineschifffahrtleitung (MSchLtg) aus Hamburg beteiligte sich zum zweiten Mal in Folge an der multinationalen Übungsserie. Erstmals hielten jedoch auch Angehörige der MSchLtg während der Übung Vorträge zu maritimen Sicherheitsthemen. Übungsumfang An SEACAT 23 nahmen 20 Nationen teil. Neben den ASEAN-Staaten Brunei, Indonesien, Malaysia, Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam auch Australien, Bangladesch, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Japan, Kanada, die Republik Korea (Südkorea), die Malediven, Neuseeland, Sri Lanka und die USA. Wesentliche Ziele neben dem Verbessern der Zusammenarbeit und...

Weiterlesen

Japans Marine übt erstmalig vor den russisch besetzten Kurilen

Japans Marine übt erstmalig vor den russisch besetzten Kurilen Japan - Sechs Kriegsschiffe der US-amerikanischen, japanischen und kanadischen Marine haben im August eine einwöchige Übung im nordwestlichen Pazifik durchgeführt, die von den russisch kontrollierten Kurilen-Inseln bis in die Gewässer vor Tokio reichte. Multinational und Joint Noble Chinook (Edler Wind) war Teil einer gemeinsamen Übung, die neben verschiedenen Szenarien von Überwassergefechtsverbänden auch Manöver- und Navigationsübungen umfasste. Die Übung war Bestandteil der Large-Scale Global Exercise 23 (LSGE 23), so ein Sprecher der 7. US-Flotte. Das U.S. Indo-Pacific Command (USINDOPACOM) führte LSGE 23 als geplante Übung von Mai bis August 2023 durch...

Weiterlesen
de_DEGerman