Kategorie: Marinen aus aller Welt

Bogotá: Vertragsunterzeichnung mit Damen für neue Fregatte

Das kolumbianische Verteidigungsministerium bestätigte die in diesen Tagen erfolgende Vertragsunterzeichnung zwischen der niederländischen Damen-Werft und dem staatlichen Schiffbaukomplex Cotecmar (Corporación de Ciencia y Tecnología para el Desarrollo de la Industria Naval Marítima y Fluvial). Vertragsobjekt sind die Bauunterlagen für Kolumbiens neue Fregatte PES (Plataforma Estrategia de Superficie – Strategische Überwassereinheit), die auf der Werft in Cartagena-de-Indias auf der karibischen Seite Kolumbiens gebaut werden soll. Auf der grafischen Darstellung ist das Damen-Design der SIGMA 10514 erkennbar mit 76 mm Turm, 16-Zellen-Senkrechtstartsilo für Luftziel-FK ESSM (zwei Feuerleit-Radare auf Brücke und Insel), 8 Seeziel-FK MM40 und einem Rheinmetall-Oerlikon 35mm-CIWS Millennium. Schweizer Präzision...

Weiterlesen

Israel: tkMS-Korvette „Oz“ hat Seeziel-FK „Gabriel V“ gestartet

Nach Angaben des israelischen Verteidigungsministeriums hat Mitte September die Sa'ar 6-Korvette „Oz“ (übers.: Mut), die zweite der bei tkMS in Kiel gebauten vier Einheiten der Magen-Klasse (90 Meter Länge, 1.900 Tonnen), im Rahmen der waffentechnischen Ausrüstung und Nachweise erfolgreich einen Seeziel-Flugkörper „Gabriel V“ geschossen. Dieser Flugkörper gehört zur neuesten Variante der in den 60er Jahren entwickelten und seit gut 50 Jahren im Einsatz befindlichen Marine-Flugkörper der Israel Aerospace Industries (IAI). Diese neuere, seit 2020 verfügbare Version wurde übrigens auch für die gerade in den Bau gehenden Korvetten der Pohjanmaa-Klasse der finnischen Marine im achtfach-Paket ausgewählt – diese Einheiten sollen...

Weiterlesen

US Marine Corps mit neuem Schwerlast-Hubschrauber bei der Navy

Im Frühjahr 2018 erhielt die US Marines den ersten neu gebauten schweren Transporthubschrauber Sikorsky CH-53K King Stallion als Ersatz für den mittlerweile veralteten Schwerlast-Hubschrauber CH-53E Super Stallion. Nun hat es noch einmal vier Jahre gedauert, gefüllt mit Leistungstests unter extremen klimatischen Bedingungen und bis in technisch machbare Flughöhen, bis Ende April die volle Erst-Einsatzfähigkeit (Initial Operational Capability, IOC) seitens des Marine Corps für den weltweiten Einsatz ihres neuen Lastenträgers erklärt werden konnte. Ein weiteres halbes Jahr ist inzwischen vergangen, aber jetzt konnte ein ganzes Geschwader, das Marine Heavy Helicopter Squadron 461, mit der US Navy zusammen eine erste Flottenübung...

Weiterlesen

NATO im Mittelmeer: Gemeinsames Seemanöver “Dynamic Mariner“ und “Mavi Balina“

Angesichts des Ukrainekriegs hat das Allied Maritime Command der NATO (MARCOM, Northwood, UK) in diesem Jahr das NATO-Manöver “Dynamic Mariner“ mit dem Manöver „Mavi Balina 22“ der türkischen Marine vereinigt zu einem multinationalen Großmanöver, das vom 11. bis zum 18. September im östlichen Mittelmeer stattfindet. Manöverbeteiligung Zielsetzung des Manövers ist die präventive Verhinderung von möglichen Aggressionen durch die Darstellung einer glaubwürdigen Verteidigung in der Allianz. Die NATO-Staaten USA, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Frankreich, Kanada, Italien Polen, Rumänien, Spanien, Türkei waren mit über fünfzig Schiffen, fünf U-Booten und fünf Seefernaufklärern, 1.500 Marines sowie mit den beiden Ständigen NATO-Einsatzverbänden SNMG2 und...

Weiterlesen

Royal Navy: Atom-U-Boote unterwegs im Mittelmeer

Seit sechs Monaten – also während der gesamten Zeitspanne des laufenden Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine – befand sich HMS Audacious, Großbritanniens jüngstes einsatzfähiges Hunter-Killer Atom-U-Boot im Mittelmeer auf Patrouillenfahrt. Während oben die NATO-Überwassereinheiten im Rahmen der Operation Sea Guardian den Schiffsverkehr überwachten - und dabei vornehmlich ein Auge auf die sich dort zu Kriegsbeginn versammelten und noch aufhaltenden Einheiten der russischen Marine hatten, kümmerte sich HMS Audacious um entsprechende Fahrzeuge unter Wasser. Denn auch dort waren ja noch ein paar wenige U-Boote der konventionellen Kilo-Klasse verblieben, als der Bosporus gesperrt wurde. HMS Audacious, nach HMS Astute, HMS Ambush...

Weiterlesen
de_DEGerman