Kategorie: Marinen aus aller Welt

225 Jahre Old Ironside

Das älteste im Dienst befindliche Kriegsschiff der Welt hat Geburtstag Nachdem es fast ein Jahrzehnt lang keine amerikanische Marine gegeben hatte, genehmigte der Kongress im März 1794 sehr zögerlich den Bau von sechs bewaffneten Fregatten als Kernstück einer neuen US-Marine. Die unter der Leitung von Joshua Humphries, einem erfahrenen Schiffsbauer aus Philadelphia, entworfenen Schiffe wurden jeweils in einem anderen Seehafen gebaut. Eine Methode, Werften zu beteiligen, die man offenbar bis heute nicht vergessen hat. Die drei kleinsten waren die Chesapeake (36 Kanonen; gebaut in Norfolk, Vancouver), die Congress (38 Kanonen, gebaut in Portsmouth, N.H.) und die Constellation (38 Kanonen;...

Weiterlesen

Katar: Neue Schiffe für die Halbinsel

Der italienische Schiffbauer Fincantieri gab Anfang Juli bekannt, dass er das zweite OPV der „Musherib“-Klasse im Rahmen einer Zeremonie in La Spezia an das Verteidigungsministerium von Katar übergeben habe. Die „Sheraouh“ ist wie das erst im Januar übergebene Typschiff eine flexibel vom Wachboot bis zum Kampfschiff in verschiedenen Aufgaben einsetzbare Palttform von kurzen 63 Metern Länge, 30 Knoten Geschwindigkeit und 38 Besatzungsangehörigen – was in etwa heißt, es fährt als schnelles Wachboot und bekommt richtige Waffen an Bord, wenn erforderlich und lieferbar. Diese wären dann Exocet Seeziel- und VL-MICA Flugabwehrflugkörper. Voller Einkaufskorb Diese zwei hochseefähigen Patrouillenschiffe gehören zu einem...

Weiterlesen

Kameras ersetzen Friedenstruppen

Die Meerengen des Roten Meeres haben strategische Bedeutung Ferngesteuerte Kameras werden von den US-geführten Friedenstruppen die Verantwortung dafür übernehmen, dass die internationale Schifffahrt den freien Zugang zum Golf von Akaba behält, dessen Küste sich Israel und drei arabische Staaten teilen. Die Insel Tiran, die in der gleichnamigen Meerenge an der Mündung des Golfs liegt, wurde 2017 zusammen mit der benachbarten Insel Sanafir von Ägypten an Saudi-Arabien übergeben. Während eines Besuchs in Israel und Saudi-Arabien in der vergangenen Woche kündigte US-Präsident Joe Biden an, dass das kleine Kontingent der Multinationalen Streitkräfte und Beobachter (MFO) auf Tiran abziehen werde. Die MFO...

Weiterlesen

Indien: Super Hornet auf dem Ski-Jump

Indien benötigt für die fliegende Komponente des neuen national gebauten Flugzeugträgers „Vikrant“ (Projekt 71) 26 Mehrzweck-Jagdflugzeuge modernster Bauart – allerdings sollten diese Jets Ski-Jump können! Der Träger ist für STOBAR konstruiert, also mit einer 14°-Rampe versehen für „short take off and arrested recovery“. Die bevorzugten Flugmuster Boeing F/A-18E Super Hornet (USA) und Dassault Rafale M (Frankreich) sind vom Entwurf her nicht dafür ausgelegt und müssen diese Fähigkeit erst nachweisen, bevor es zu Vertragsverhandlungen kommen kann. Die Rafale hat diesen Meilenstein schon genommen. Funktionsnachweise in Goa Nun hat Boeing nachgezogen und auf der Ski-Jump-Startbahn auf der westindischen Marinefliegerbasis „Hansa“ auf...

Weiterlesen

Wird Dekarbonisierung die Ausbeutung des Meeresbodens beenden?

Batteriehersteller brauchen dringend Kobalt, Nickel und andere Metalle, um die steigende Nachfrage der Verbraucher nach Elektroautos zu befriedigen. Vielerorts wächst nun der Widerstand gegen den Abbau von Mineralien am Meeresboden. Die Tiefsee birgt die größten geschätzten Mineralienvorkommen der Erde, die potenziell Billionen von Dollar wert sind. Doch in den letzten Wochen haben Chile, Fidschi, Palau und andere Länder ein Moratorium für den Abbau von Bodenschätzen im Meer gefordert, bis ein besseres Verständnis der ökologischen Folgen der Zerstörung wenig erforschter und einzigartiger Tiefsee-Ökosysteme vorliegt, die eine unbestimmte Rolle für das globale Klima spielen. Der französische Präsident Emmanuel Macron sprach sich...

Weiterlesen
de_DEGerman