Kategorie: Marinen aus aller Welt

US-Unterstützung der Ukraine: 23 Kleinboote auf der Lieferliste

Um die Möglichkeiten der Ukraine zu unterstützen, ihre Küstenlinie, Wasserwege und Häfen besser zu kontrollieren und gegen die russische Invasion zu schützen, liefern die USA kurzfristig insgesamt 23 Aluminium-Kleinboote der Marke Metal Shark (Franklin und Jeanerette, Louisiana). Es soll sich dabei wohl um 6 Boote des Typs Defiant-45, 14 Boote Defiant-38 mit Mittelkonsole oder einige auch mit Steuerkanzel sowie 3 Hochgeschwindigkeits-Abfangboote Fearless-36 handeln. Maßgeschneidert Die Boote sollen sich schon seit 2019 in der Verhandlung mit Kiew befunden haben und sind daher maßgeschneidert für den Bedarf der Ukraine. Seit dem russischen Überfall ist das Gesamtprogramm jedoch erheblich beschleunigt worden. Die...

Weiterlesen

Irgendwo auf dieser Erde – ist immer Marine!

Sie suchen einen Fleck auf Google Maps, wo Sie sicher noch nie mit Ihrem Cursor waren? Geben Sie „Puerto Nariño“ ein. Wo sonst keiner hinkommt Es ist der südlichste Zipfel Kolumbiens, 80 Kilometer Amazonasufer im Nationalpark Amacayacu, spärlich bewohnt, und unerreichbar mitten im Urwald. Hier am Dreiländereck Brasilien-Kolumbien-Peru, tausend Kilometer von der Pazifik-Küste entfernt, ist es Aufgabe der kolumbianischen Marine, für Recht und Ordnung – und Versorgung mit dem Notwendigsten – zu sorgen. Krankenwagen für den Urwald So fiel es ihr zu, einen Krankenwagen, den das staatliche Amt für Verkehrswege Kolumbiens gespendet hatte, an den Ort seiner Bestimmung zu...

Weiterlesen

Israel: Quadcopter-Drohne vom U-Boot

Eigentlich sieht es ganz einfach aus, ist aber technisch ein kleiner Geniestreich: SpearUAV in Israel hat das Problem einer unter Wasser eingesetzten und über Wasser aufklärenden Kleinst-Flugdrohne gelöst – nennt sich „Ninox 103 UW Sub-to-Air“. Auf der Undersea Defence Technology in Rotterdam hat das israelische Unternehmen aus Tel Aviv den autonomen „Ninox“ öffentlich vorgestellt. Er ist eigentlich nur ein gefalteter Quadcopter mit Kamera und Datenübertragungsmodul, der als Konserve von einem getauchten U-Boot ausgestoßen wird, nach dem durchbrechen der Wasseroberfläche aus dem senkrecht stehenden Behälter ausgeschossen wird, in sicherer Höhe sich entfaltet und seine Mission unterstützt durch intelligente Programmsteuerung aufnimmt....

Weiterlesen

US Navy: Dritte Constellation-Fregatte unter Vertrag bei Marinette

Im Juli 2017 kündigte die U.S. Navy im Department of Defense die Ausschreibung für das FFG(X)-Fregattenprojekt mit zwanzig Einheiten an. Die FFG(X) sollte die Nachfolgerin werden für das Küstenkampfschiff (Littoral Combat Ship, LCS, Independence- und Freedom-Klassen), das gerade wegen seiner komplexen, teuren und anfälligen Mudularität nicht ganz den Erwartungen der Navy entsprach. Sie wählte weltweit fünf Schiffbauer aus, die gebeten wurden, ihre Entwürfe für die vorgesehene FFG(X) Lenkflugkörperfregatte einzureichen. In den USA sind im Beschaffungsprozess die Entwurfsauswahl und der Zuschlag für einen einzelschiffsweisen Bauauftrag voneinander getrennt. Im April 2020 wurde dann bekannt gegeben, dass Fincantieri Marinette Marine (Italien) den...

Weiterlesen

Russische Marine: 46 neue Schiffe in 2022

Admiral Nikolai Yevmenov bestätigte für das Jahr 2022 den Zulauf von 46 neuen Einheiten für die Marine der Russischen Föderation – 50 Schiffe lägen bereits in unterschiedlichem Bauzustand auf den Werften des Landes. Diese Angaben machte der russische Marinebefehlshaber anlässlich eines in Sankt Petersburg und per Videokonferenz medienwirksam durchgeführten multiplen Kiellegungszeremoniells für nicht weniger als sechs Einheiten. Nur so sei es möglich, für den Oberbefehlshaber Vladimir Putin eine Marine bereit zu halten, die mindestens zu 70 Prozent aus modernen Plattformen bestehe. Drei auf einen Schlag In Sankt Petersburg initiierte Yevmenov auf der Admiralty Werft den Baubeginn für zwei konventionelle...

Weiterlesen
de_DEGerman