Kategorie: Marinen aus aller Welt

Brasilien – Dramatische Bilder: Segelschulschiff in Bedrängnis

Diese Bilder will man als Seefahrer nicht ansehen müssen, aber als Chronist des maritimen Geschehens darf man sich da nicht verschließen. Der Rio Guayas mitten durch Ecuadors 3-Millionen-Hafenstadt Guayaquil kann ein Killer sein! An seiner engsten Stelle wurde 2014 eine schicke Fußgängerbrücke von der Stadt zur grünen Insel Santay gebaut, aber bereits 2017 und 2018 scheiterten zwei militärische Einheiten bei dem Versuch, dem heftigen Gezeitenstrom trotzend die geöffnete Durchfahrt zu erwischen. Nachdem die filigran wirkende Brücke erst kürzlich wieder instandgesetzt worden war, hatte Mitte September die ecuadorianische Marine über das Verteidigungsministerium den Präsidenten Ecuadors gebeten, sie wieder abbauen zu...

Weiterlesen

Segelschulschiff jagt Drogen-Schnellboot – und gewinnt

Die Gegner könnten nicht ungleicher gewesen sein: Ein schmuckes Segelschulschiff ähnlich der GORCH FOCK und ein hochmotorisierter, halbtauchender Drogenschmuggler! Und dennoch gelang der ecuadorianischen Dreimastbark GUAYAS das Kunststück, das drogenbepackte Schnellboot auf seiner Fahrt nach Norden abzufangen und aufzubringen. Schieres Glück und großes Pech halfen dem Kommandanten – einerseits günstige Winde und ständige Information über die Lageänderung durch die amerikanische Luftüberwachung der Anti-Drogen-Taskforce, andererseits Ausfall von zwei der drei Außenbords-Motoren und vielleicht auch die beeindruckende Silhouette eines Dreimasters aus der Froschperspektive. Auch wenn der Segler bestenfalls 10 Knoten laufen konnte, wäre das Boot mit 40 Knoten deutlich im Vorteil...

Weiterlesen

USS Connecticut Untersuchungsergebnis: Grundberührung

Es gibt also doch noch weisse Flecken auf den Karten der Erde! Zumindest auf den Seekarten des Naval Oceanographic Office (NAVOCEANO) im Pentagon muss es bisher nicht bekannte Untiefen geben. Zu diesem Schluss darf man kommen, wenn man das Ergebnis der Havarie-Untersuchung der US Navy zum Unfall der USS Connecticut (Atom-U-Boot der Seawolf-Klasse) im südostasiatischen Pazifik zu Beginn des Monats Oktober liest. Das getauchte U-Boot soll demnach auf eine bisher nicht vermessene Untiefe aufgelaufen sein. Dabei wurde der Schaden an der Außenhülle des Bootes als gering bezeichnet. Auch in der Besatzung zählte man lediglich Leichtverletzte. So die offizielle Lesart. Bekanntlich...

Weiterlesen
de_DEGerman