Letzte Israel Korvette hat Kiel verlassen
Die vierte und letzte Korvette der SAAR 6-Klasse der Israelischen Marine hat ihren Liegeplatz bei der Bauwerft German Naval Yards Kiel (GNYK) verlassen.
WeiterlesenGepostet von Holger Schlüter | 25. Aug. 2021 | Marinen aus aller Welt, News | 0
Die vierte und letzte Korvette der SAAR 6-Klasse der Israelischen Marine hat ihren Liegeplatz bei der Bauwerft German Naval Yards Kiel (GNYK) verlassen.
WeiterlesenGepostet von Marcus Bredick | 25. Aug. 2021 | Headlines, Marinen aus aller Welt, Sicherheitspolitik | 0
Es war wieder einmal ein verheerendes Erdbeben, das mit einer Stärke von 7,2 am 19. August den Südwesten von Haiti heimsuchte. Mehr als 2200 Menschen verloren dabei ihr Leben, weit über 10 000 wurden verletzt. Hinzu kommen unzählige Familien, die das Dach über ihrem Kopf und damit einen Großteil ihres Besitzes verloren haben. Zur Soforthilfe sind nicht nur die amerikanischen Streitkräfte präsent, auch andere Nationen leisten Hilfe vor Ort. Unterstützt wird die Notoperation auch von niederländischer Seite. In der karibischen Inselwelt ist, soweit es die Verfügbarkeit zulässt, ständig ein Schiff der holländischen Marine stationiert. Dessen eigentliche Aufgabe ist die...
WeiterlesenGepostet von Marcus Bredick | 25. Aug. 2021 | Headlines, Marinen aus aller Welt, News, Schiffbau, Technologie | 0
In den vergangenen 21 Monaten wurde die USS Gerald R. Ford auf Herz und Nieren geprüft. Die umfangreichen Tests des neuesten amerikanischen Flugzeugträgers starteten nach der Ablieferung an die US Navy und kamen mit den Full Ship Shock Trials zu einem Höhepunkt. In unterschiedlichen Entfernungen wurden dabei starke Unterwassersprengladungen gezündet, um die Widerstandsfähigkeit des Schiffes gegen starke Erschütterungen zu prüfen. Nun schickt die Navy die Ford zum vorerst letzten Mal in die Werft. Während der kommenden sechs Monate werden bei Newport News Shipyard noch einmal Reparaturen durchgeführt und Systeme auf den neuesten Stand gebracht. Anschließend ist der Carrier bereit,...
WeiterlesenGepostet von Marcus Bredick | 24. Aug. 2021 | Headlines, Marinen aus aller Welt, News, Technologie | 0
Für insgesamt 20 Millionen Dollar bestellt die US Navy beim amerikanischen Hersteller Stratasys 3-D-Drucker. 25 Exemplare des Typs F900 sollen bis August 2026 ausgeliefert und an verschiedenen Standorten installiert sein. Beim F900 handelt es sich um einen professionellen Drucker, der auch für die Herstellung großer Teile geeignet ist. Mit ihm können 16 Materialien, von Thermoplastik bis hin zu hochperformanten Polymeren, verarbeitet werden. Die 2,7 x 1,7 x 2 Meter großen Geräte wiegen rund 2,9 Tonnen. Eingesetzt werden können die Anlagen zur Herstellung von aufwendigen und komplexen Ersatzteilen für Schiffe und Flugzeuge vor Ort. Durch die praktisch sofortige Verfügbarkeit erhöht...
WeiterlesenGepostet von Marcus Bredick | 23. Aug. 2021 | Headlines, Marinen aus aller Welt, News, Sicherheitspolitik | 0
Auch 76 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs liegen noch viele hochexplosive Überbleibsel am Boden der europäischen Meere. In der Nordsee übt daher die niederländische Marin mit ihren Partnern die Räumung von Minen im Wattenmeer. Bei der Übung Sandy Coast 2021 kommen 15 Schiffe und 600 Soldaten zusammen, um im Seegebiet nördlich der Wattinseln entsprechende Verfahren zu trainieren. Zu den beteiligten Einheiten der Niederländer gehören der Minensucher Zierikzee, das U-Boot-Hilfsfahrzeug Mercuur und das Tauchereinsatzboot Hydra. Mit ihrem hohen Verkehrsaufkommen sind insbesondere Hafeneinfahrten gefährdet. „Die Beseitigung von Minen ist eine wichtige Aufgabe für die Königliche Marine und ihre Partner“, sagte...
Weiterlesen
Neueste Kommentare