Kategorie: News

Galileo SAR Meet in Nordholz voller Erfolg

Vom 24.08.- 28.08.2023 fand das Treffen der Such- und Rettungsflieger auf dem Marinefliegerhorst in Nordholz statt. Beim Fly-In am Donnerstag ließ sich bereits erahnen, was die Besucher der diesjährigen Veranstaltung erwarten wird. Neben den Gästen und ihren Hubschraubern u.a. aus Belgien und Tschechien zeigten die Marineflieger ihren „Sea King“ in einer besonderen Lackierung, der an die Anfänge der Such- und Rettungsfliegerei in der Bundesmarine erinnert. Neben dem Static Display fanden diverse Flüge und ein Symposium statt. Höhepunkt war der "Family Day" am Samstag. Und hier gab es nicht nur Helikopter zu sehen: Ponyreiten, Hüpfburg und  Spiele für Mitarbeiter und...

Weiterlesen

GNY: Kieler Werft will Entsorgungsplattform für die Ostsee bauen

Die Kieler Werft German Naval Yards bewirbt sich gemeinsam mit dem Unternehmen Rheinmetall Project Solutions GmbH (Düsseldorf) und einem weiteren Partner aus dem Offshore-Bereich um den Bau einer Plattform zur Entsorgung von Munition aus der Ostsee. Die gemeinsam entwickelte Plattform könnte schon vor Mitte 2024 als Pilotanlage im Munitions-Versenkungsgebiet Kolberger Heide am Eingang der Kieler Förde ausgebracht werden und konventionelle Kampfmittel wie Torpedoköpfe, Minen und Artilleriegeschosse umweltfreundlich entsorgen. Nach letzten Schätzungen liegen 1,6 Millionen Tonnen konventionelle und 220.000 Tonnen chemische Kampfmittel auf dem Grund vor der deutschen Nord- und Ostseeküste. Weil diese während und besonders nach dem Zweiten Weltkrieg...

Weiterlesen

Indienststellung Schlepper "Rügen"

Aus einer Pressemitteilung des Marinekommandos Rostock: Am Mittwoch, den 23. August 2023 um 10 Uhr, wird der Schlepper "Rügen", der bis vor kurzem noch "Rota Endurance" hieß, im Marinestützpunkt Kiel feierlich in Dienst gestellt. Mit der Aufnahme dieses Schiffs setzt die Marine einen bedeutenden Schritt in Richtung Modernisierung ihrer Flotte und erweitert die Einsatzmöglichkeiten in Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal,...

Weiterlesen

„Seeversorgung“ auf Russisch

Der Rohöltanker LUCIA (ca. 107.000 Tonnen, Flagge Palau) wurde vor der Mittelmeerküste Nordafrikas nach viermonatiger Liegezeit auf Reede entladen. Die rund 100.000 Tonnen Ural-Rohöl, die ursprünglich im russischen Ostseehafen Ust-Luga (westlich von Sankt Petersburg) geladen wurden, übernahm die unter vietnamesischer Flagge fahrende TIBURON (ca. 110.000 Tonnen). Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar...

Weiterlesen

Ostsee: Lubmin und Mukran erhalten Gaspipeline

Der deutsche Fernleitungs-Netzbetreiber GASCADE Gastransport GmbH aus Kassel hat die italienische Firma SAIPEM mit Sitz in Mailand mit der Pipelineverlegung für eine Anbindungsleitung in der Pommerschen Bucht (Ostsee) beauftragt. Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar Für MOV-Mitglieder kostenfrei Zu den Abo-Optionen...

Weiterlesen
de_DEGerman