Kategorie: News

Einsatzgruppenversorger Bonn: Instandsetzung fast abgeschlossen

Der Einsatzgruppenversorger „Bonn“ befindet sich seit dem 1. Juli 2024 in einer planmäßigen Instandsetzungsphase bei German Naval Yards. Am 31. Januar 2025 gab die Werft bekannt, dass das Schiff nach umfangreichen Hauptinstandsetzungsarbeiten an Motoren, Getrieben, Pumpen, Generatoren und weiteren Komponenten der Antriebsanlage an die Ausrüstungspier „Liegeplatz 6“ verholt wurde, wo die abschließenden Arbeiten stattfinden. Nun stehen Arbeiten an den wichtigsten Schiffssystemen wie Überholung der Trink- und Kühlwassersysteme, der Brennstoff- und der Klimatechnik im Mittelpunkt. Außerdem wird die „Bonn“ für den Einzug ihrer Besatzung vorbereitet: Kammern, Messen, Kombüsen und Sanitärbereiche werden fertiggestellt. Darüber hinaus finden die vor Inbetriebnahme unerlässlichen Erprobungen der...

Weiterlesen

Vereidigung in Bremerhaven

Vereidigung und feierliches Gelöbnis an der Marineoperationsschule Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, um 17 Uhr, legen 175 Soldatinnen und Soldaten an der Marineoperationsschule ihr feierliches Gelöbnis ab. Der Kommandeur, Kapitän zur See Andreas Seidl, wird die Vereidigung der Rekruten vornehmen. Sie bekennen sich damit öffentlich zur Treue gegenüber der Bundesrepublik Deutschland und verpflichten sich, Recht und Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. Unter den Rekruten befinden sich 74 Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten sowie 101 freiwillig Wehrdienstleistende. Erwartet werden zudem zahlreiche Gäste, darunter die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Frau Dr. Eva Högl, sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und öffentlichem...

Weiterlesen

US-Flugzeugträger „JFK“ – ein Name, zwei Generationen

Der berühmte US-Flugzeugträger, die „John F. Kennedy“ (CV-67), hat ihre letzte Reise zur Verschrottung angetreten. Die Pläne, aus der Veteranin ein schwimmendes Museum zu machen, sind aus Kostengründen zwar gescheitert, aber die Geschichte wird fortgeschrieben. Ab dem 16. Januar zogen drei Schlepper die "Big John" vom Ankerplatz vor Philadelphia die Ostküste der USA hinunter in den Golf von Mexiko nach Brownsville/Texas. Dort warten seit dem 28. Januar 2025 die Schneidbrenner auf die Hulk. Der Träger war, wie die ursprüngliche Namensgeberin der Klasse USS „Kitty Hawk“, für die symbolische Summe von einem US-Cent an das Verwertungsunternehmen International Shipbreaking Limited verkauft...

Weiterlesen
de_DEGerman