Kategorie: News

Ukraine-Krieg: Weitere Explosionen und Drohnen-Angriffe auf der Krim

Nur wenige Tage nach den erheblichen Explosionen auf der Fliegerbasis Saki etwa 40 Kilometer nördlich von Sewastopol und der Absetzung des Chefs der Schwarzmeer-Flotte durch Moskau, kam es zu weiteren Angriffen auf russische Einrichtungen auf der Halbinsel Krim. Genau eine Woche nach dem ersten Vorfall kam es zu Explosionen in einem Munitionsdepot auf einem russischen Militärstützpunkt im Bezirk Dzhankoi im Norden der Insel. Die Stadt Dzhankoi beherbergt in unmittelbarer Nähe einen Militärflugplatz, der nach dem Satellitenbild eine Hubschrauberbasis sein muss – dort sind verteilt auf dem gesamten Gelände etwa 40 Hubschrauber recht deutlich zu erkennen. Russische Flugabwehr „aktiviert“ Mittlerweile...

Weiterlesen

Europäische Union und Indonesien veranstalten erste gemeinsame Marineübung im Arabischen Meer

Am 14. und 15. August 2022 führten die Europäische Union (EU) und Indonesien ihre erste gemeinsame Marineübung im Arabischen Meer durch. An der Übung nahmen die Sigma-Korvette "Sultan Iskandar Muda" der indonesischen Marine und die italienische Fregatte "Virginio Fasan" (Bergamini-Klasse) der European Union Naval Force - Somalia - Operation ATALANTA teil. Die Übung basierte auf dem Szenario einer Anti-Piraterie-Operation. Sie umfasste Hubschrauberlandungen an Deck, komplexe taktische Manöver auf See, das Entern verdächtiger Schiffe und das Auffüllen von Treibstoffvorräten auf See (Replenishment at Sea RAS). Das EU-Projekt CRIMARIO (Critical Maritime Routes in the Indo-Pacific) stellte seine Plattform IORIS (Indo-Pacific Regional...

Weiterlesen

Revision von - Projekt 03160: Russland will seine Raptor-Kampfboote modernisieren

Basierend auf den Erkenntnissen aus dem Ukraine Krieg will Russland offenbar seine Flotte an Projekt 03160 Raptor Kampfbooten modernisieren. Dies gab die beauftragte Herstellerwerft in einer Stellungnahme bekannt. Der Schwerpunkt der Maßnahme soll neben der Bewaffnung auch den Schutz der Boote betreffen. Das Projekt 03160 Patrouillenboot, welches von der in St. Petersburg ansässigen Pella Werft konstruiert und gefertigt wird, ist seit 2015 bei den russischen Streitkräften eingeführt. Mit einer Länge von 16,7 m und Breite von 4 m haben die Raptor laut Herstellerangaben eine Verdrängung von maximal 23 Tonnen und können neben der zwei- bis dreiköpfigen Besatzung im Rumpf...

Weiterlesen

Die Regierung des Vereinigten Königreiches erlässt Nationale Strategie für die Sicherheit im Seeverkehr

5-Jahres-Strategie zielt auf die neuesten physischen und Cyber-Bedrohungen Ebenso wie die am gleichen Tag erlassene Strategie  zur maritimen Sicherheit sind das  Verkehrsministerium, Ministerium für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten, Außenministerium, Commonwealth und Entwicklung, Innenministerium und Verteidigungsministerium beteiligt. Die neue Strategie für maritime Sicherheit legt dar, wie das Vereinigte Königreich seine Fähigkeiten in den Bereichen Technologie, Innovation und Cybersicherheit verbessern wird. Die 5-Jahres-Strategie wird Umweltschäden offiziell als ein Problem der maritimen Sicherheit anerkennen, um moderne Probleme wie illegale Fischerei und umweltverschmutzende Praktiken anzugehen. Die Position Großbritanniens als eine weltweit führende maritime Nation wird durch eine neue Strategie gesichert, die die...

Weiterlesen

Die Regierung des Vereinigten Königreiches erlässt Nationale Strategie für maritime Sicherheit

Die nationale Strategie für die Sicherheit im Seeverkehr (NSMS) legt das britische Konzept für die Sicherheit im Seeverkehr für die nächsten fünf Jahre fest. Es handelt sich um ein gemeinsames Papier vom Ministerium für Verkehr, Ministerium für Umwelt, Ernährung und Angelegenheiten des ländlichen Raums, Außenministerium, Commonwealth und Entwicklungsministerium, Innenministerium und Verteidigungsministerium. Kern des Papieres sind 5 strategische Ziele:     Schutz des Heimatlandes     Reaktion auf Bedrohungen     Wohlstand sichern     Verfechten von Werten     Unterstützung eines sicheren und widerstandsfähigen Ozeans Im NSMS wird dargelegt, wie das Vereinigte Königreich seine umfangreichen nationalen Fähigkeiten regierungsübergreifend organisiert und nutzt, um aktuelle Herausforderungen...

Weiterlesen
de_DEGerman