Kategorie: News

Arctic Blue – Gelungene Dokumentation über Machtpoker in der Arktis

Seit geraumer Zeit verfolgt das marineforum nun schon die Entwicklung in der Arktis und dem Nordatlantik. Denn das Eis schmilzt – schneller als dem Einen lieb ist - zu langsam für den Anderen. Scheller als im Rest der Welt verändert sich die Landschaft und mit ihr die Gegebenheiten. Es gibt neue, einfachere Zugänge zu Bodenschätzen, es entstehen neue Verkehrs- und Schifffahrtswege - und neue Machtansprüche. Dokumentation zur Lage in der Arktis In dem Zweiteiler Arctic Blue – Machtpoker im schmelzenden Eis reisen ZDF-Reporter Johannes Hano und sein Team durch den Norden der USA, durch Kanada, Grönland, Norwegen und Russland....

Weiterlesen

Impulse für die Verteidigungspolitik 2022 - Symposium am 07. März 2022

Die DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR WEHRTECHNIK e.V. führt am 07. März 2022 das Symposium "Perspektiven der Verteidigungswirtschaft 2022" durch. Offline.  Das Symposium Perspektiven der Verteidigungswirtschaft ist seit mehr als 10 Jahren die Auftaktveranstaltung von DWT und SGW für das jeweilige Veranstaltungsjahr. In dieser Funktion hat es sich außerordentlich bewährt. Äußerungen des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) und der hohen Vertreter der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie zu Jahresbeginn geben immer wieder wichtige Anhaltspunkte für die Weiterentwicklung der Verteidigungspolitik, vor allem aber für die Ausrüstung der Bundeswehr in diesem Jahr. Dies gilt insbesondere für das Symposium 2022, das nun einige Monate nach der Regierungsbildung...

Weiterlesen

Luftverteidigungssystem IRIS-T SLM erfolgreich getestet

Bodengebundenes Luftverteidigungssystem IRIS-T SLM beweist unter realistischen Einsatzbedingungen seine Leistungsfähigkeit. Kürzel sind immer etwas wunderbares - alle meinen es zu kennen, nur Eingeweihte wissen es tatsächlich! IRIS-T steht für Infra Red Imaging System - Tail/Thrust Vector-Controlled; SLM steht für Surface Launched Medium Range. Oder eben noch etwas lesbarer: IRIS-T ist ein Luft-Luft-Lenkflugkörper mit Infrarotsuchkopf für den Nah- und Nächstbereich, der in der SLM-Version nun auch von ebenerdigen Plattformen aus gestartet werden kann. Er wurde in Deutschland federführend bei der Überlinger Diehl BGT Defence zusammen mit sechs weiteren Staaten entwickelt. Aus einer Pressemitteilung des Herstellers: Erfolgreiches Schießen mit dem weiterentwickelten System:...

Weiterlesen

Neue Koordinatorin der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus

Claudia Müller ist Nachfolgerin von Norbert Brackmann Die Koordinatorin ist im Bundesministerium für Wirtschaft angesiedelt, dort war ihr Vorgänger seit 2018 im Amt. Auch Claudia Müller stammt von der Küste. Geboren in Rostock, war sie von 2004 freiberuflich  im Kultur- und Tourismusbereich tätig. Sie hat in Stralsund internationale Betriebswirtschaftslehre studiert und ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Nicht nur die Umbenennung des Wirtschaftsministeriums in Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fällt auf, auch die Funktion der Koordinatorin hat einen anderen Namen: es heißt jetzt „Wirtschaft und Tourismus“. Norbert Brackmann war dafür bekannt, nicht nur erfolgreich die die Interessen der...

Weiterlesen
de_DEGerman