Kategorie: News

Modernstes U-Boot der Welt kommt aus Kiel

U-Boot für Singapur läuft als "Inimitable" vom Stapel Am 22. April 2024 wurde das vierte U-Boot des Bauprogramms des Typs 218SG auf der Kieler Werft von thyssenkrupp Marine Systems getauft. Zu den 250 geladenen Gästen gehörten Boris Pistorius, Bundesminister der Verteidigung, und Teo Chee Hean, Senior Minister und Koordinierender Minister für Nationale Sicherheit der Republik Singapur, sowie weitere hochrangige Vertreter aus Singapur und Deutschland. Die Patin des Bootes war Frau Teo Swee Lian, die Schwester von Teo Chee Hean. Oliver Burkhard, CEO von thyssenkrupp Marine Systems, betonte: "Die in diesem Projekt gebauten U-Boote sind die modernsten konventionellen U-Boote, die...

Weiterlesen

Rotes Meer – Golf von Aden - Aktualisierung: Auflistung aller Vorfälle

Aktualisierung vom 22.04.2024 Im folgenden sind alle Vorfälle seit Mitte Oktober 2023 aufgelistet, die sich im Bereich Rotes Meer und Golf von Aden zwischen den Huthi-Milizen und vornehmlich der US-Navy, aber auch den alliierten und Koalitions-Kräften ereignet haben – sofern sie bekannt oder bestätigt wurden. Redaktion marineforum.online Das Nachrichtenportal "Military Times" (Arlington/VA, USA) berichtet regelmäßig über die Vorfälle im Bereich Rotes Meer / Golf von Aden und führt eine regelmäßig aufdatierte, chronologische Auflistung in englischer Sprache. In deutscher Übersetzung wird sie hier verfügbar gemacht, um die Brisanz des Kriegsschauplatzes in diesem Seegebiet zu verdeutlichen. In ROT kenntlich gemacht die...

Weiterlesen

Irans Angriff auf Israel: US-Navy an Abwehr beteiligt

Eine Aktualisierung der Angaben durch Informationen der "Military Times" vom 17.04.2024 ist unten angefügt. Im Rahmen des massiven iranischen Angriffs von Israel in der Nacht vom 13. auf den 14. April 2024 mit etwa 170 Drohnen, 120 ballistischen Raketen und 30 Marschflugkörpern – von denen lediglich einige wenige ballistische Raketen (etwa 10) überhaupt israelisches Territorium erreichten – hat nicht nur das Flugabwehr-System Iron Dome seine ausgesprochen hohe Wirksamkeit bewiesen. Es haben auch Verbündete und Nachbarstaaten unterstützend in die Bekämpfung eingegriffen. Unter anderem waren es die beiden US-Zerstörer Arleigh Burke (DDG 51) und Carney (DDG 64), die im östlichen Mittelmeer...

Weiterlesen

Russische Kriegsschiffe im Roten Meer

Nun sind Ende März auch Kriegsschiffe der russischen Pazifikflotte von Bab-el-Mandeb kommend in das Rote Meer eingelaufen, das berichtete die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass. Es handelt sich um den Raketenkreuzer „Varyag“ (Hull-No. 011, 186 Meter, Slava-Klasse) und den Zerstörer „Marschall Schaposchnikow“ (Hull-No. 543, 163 Meter, Udaloy-Klasse). Welche Aufgaben beiden Schiffen zugewiesen wurden und das endgültige Ziel des Verbandes wurde in dem Bericht nicht genannt, ebenso wenig wie der Grund für die Entsendung. Beide Schiffe sind mittlerweile mit den aus Nord- und Baltik-Flotte in das östliche Mittelmeer entsandten Landungsschiffen zusammengetroffen und haben in Tarus/Syrien nachversorgt. Angeblich sollen beide Kampfschiffe in...

Weiterlesen

Streitkräfteplanung Norwegen: Vard reagiert ....

.... und wirft seinen Hut in den Ring Am 5. April stellte die Regierung einen langfristigen Plan für Aufbau und Struktur der norwegischen Streitkräfte vor. Zehn Tage später wagt sich ein norwegischer Schiffbauer aus der Deckung, um auf den skizzierten Bedarf zu reagieren. Mit der "Vard Resilience Serie" präsentiert die nordische Tochter der italienischen Fincantieri Gruppe seit dem 15. April auf ihrem Internetportal eine neue Generation von Marineeinheiten. Nach eigenen Angaben will das Unternehmen mit dieser Serie für unterschiedliche Aufgaben skalierbare Marineeinheiten vorstellen, die den Anforderungen an Standardisierung, Modularisierung und Zweckbestimmung erfüllen. Aktuell hat die norwegische Marine vier U-Boote...

Weiterlesen
de_DEGerman