Kategorie: News

Hilfe für die Ukraine: Bündnis zum Neuaufbau der Seestreitkräfte

London: Norwegen und Großbritannien verkünden maritimes Bündnis, um die Ukraine nachhaltig beim Aufbau einer Küsten- und Seeverteidigung zu unterstützen. Der norwegische Verteidigungsminister traf am 11. Dezember 2023 seinen britischen Amtskollegen, um gemeinsam das maritime Fähigkeits-Bündnis „Maritime Capability Coalition“ (MCC) vorzustellen. Die Ukraine soll damit in die Lage versetzt werden, zukünftig eine bessere Kontrolle über ihre Küste und das angrenzende Seegebiet auszuüben. Russland soll dann das Schwarze Meer auch nicht mehr als Basis für Raketenangriffe auf das ukrainische Festland nutzen können. Offene Seewege und freier Handel sind wichtig, nicht nur für die ukrainische Wirtschaft, sondern auch, um Getreide in die...

Weiterlesen

Seabed Infrastructure Security: Nordeuropa legt los!

Sechs nordeuropäische Länder (Dänemark, Deutschland, Finnland, die Niederlande, Norwegen und Schweden) vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich der maritimen Infrastruktur. Ein Teil davon ist das Seabed Security Experimentation Center (SeaSEC), das gerade in Den Haag eingeweiht wurde. Die Einrichtung des SeaSEC ist Teil der Northern Naval Capability Cooperation (NNCC), die Anfang Dezember 2023 in Washington offiziell ratifiziert wurde. Das NNCC wurde gegründet, um die nördliche maritime Industrie zu stärken und die besten verfügbaren Systeme und Geräte zu entwickeln. ÖPP neu gedacht Öffentliche, Private und militärische Partner prüfen nun gemeinsam, wie wichtige Unterwasserinfrastruktur wie Datenkabel, Pipelines und Plattformen für Fossile und...

Weiterlesen

Frankfurt am Main: Pünktlich zu Hause in Wilhelmshaven

Aus einer Pressemitteilung des Marinekommandos: Am Freitag, den 15.12.2023 um 10 Uhr, kehrt der Einsatzgruppenversorger (EGV) "Frankfurt am Main" nach 23.000 Seemeilen, entsprechend 42.600 Kilometern, oder einer Erdumrundung, in seinen Heimathafen Wilhelmshaven zurück. Die "Frankfurt am Main" verblieb nach dem eigentlichen Ende ihres Einsatzes länger im Mittelmeer, um nach dem Kriegsausbruch in Israel bei einer möglichen Evakuierung deutscher Staatsbürger unterstützen zu können. Nach Monaten fernab der Heimat freuen sich die Soldatinnen und Soldaten auf Weihnachten und Silvester mit ihrer Familie bevor es für die "Frankfurt am Main" im nächsten Jahr zum Indo-Pacific Deployment (IPD) geht. Der Kommandant des Einsatzgruppenversorgers,...

Weiterlesen

In Hamburg droht Ärger: „Cosco“ ruft Gewerkschaft ver.di auf den Plan

Hamburg: Die chinesische Staatsreederei „Cosco“ will Container künftig selbst an Bord befestigen - eine Dienstleistung, für die üblicherweise sogenannte „Lascher“ beschäftigt werden. Die chinesische Staatsreederei „Cosco“ ist seit dem Sommer mit 24,9 Prozent am Terminal „Tollerort“ der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) beteiligt. Nach Angaben der Gewerkschaft ver.di will „Cosco“ das Befestigen von Containern auf einem ihrer Feederschiffe nun allerdings den Seeleuten an Bord überlassen. Für ver.di wäre das ein Tarifbruch - dort sieht man Arbeitsplätze in Gefahr. ver.di forderte „Cosco“ auf, das eigenständige „Laschen“ zu unterlassen und die HHLA, dafür zu sorgen, dass an ihren Hamburger Terminals...

Weiterlesen
de_DEGerman