Kategorie: Schifffahrt

Tender "Elbe" zurück

Humanitäre Hilfe während NATO-Einsatz Am Dienstag, den 14. März 2023 um 10 Uhr, wird der Tender "Elbe" nach der Teilnahme an der Einsatzgruppe der Standing NATO Maritime Group 2 (SNMG 2) "NATO Unterstützung Ägäis" im Heimathafen Kiel zurückerwartet. Vergessen wird die Besatzung der "Elbe" die letzten Wochen sicher nicht. Nach knapp fünf Monaten Einsatz in der Ägäis gab es in den letzten Wochen noch einen ganz besonderen Auftrag. Grund war das verheerende Erdbeben in der Türkei und Syrien. Außerplanmäßig wurden in den letzten Wochen die Häfen Iskenderun und Mersin in der Türkei angelaufen, um den vom Erdbeben betroffenen Menschen...

Weiterlesen

USA: Containerbrücken sind das neue Huawei

Große, moderne Container-Krananlagen made in USA sind sehr teuer und ziemlich rar, aber jeder aufstrebende Hafen braucht sie. Es sei denn, sie kommen aus China. Dort werden diese Kräne massenweise gebaut, mit lokal hergestellter Elektronik voll bepackt und dann weltweit mit einem Marktanteil von 70% unschlagbar preisgünstig angeboten. Videogestütze Funktionen erlauben effiziente Umschlagprozesse - Hafenliegezeit ist teuere Zeit. Zweifellos ohne Hintergedanken Was man allerdings bisher wohl nie hinterfragt hatte, waren so vaterlandslose Zweifel wie: Wer hat Zugriff auf die gespeicherten Videostreams und welche Einwirkungsmöglichkeit von außen gibt es für die wichtigsten elektronischen Schaltelemente dieser komplexen Hightech-Geräte? Mit den Blicken...

Weiterlesen

Erneute Havarie im Suez Kanal

"Ever Given" - Chaos diesmal abgewendet Großcontainerschiff im Suezkanal auf Grund gelaufen Die »MSC Istanbul« (16.652 TEU) war am Wochenende auf dem Weg aus Asien nach Europa bei Kanal-km 78 auf Grund gelaufen. Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar Für MOV-Mitglieder kostenfrei Zu den Abo-Optionen...

Weiterlesen

Neuer maritimer Studiengang an der Hochschule Emden/Leer

Die Hochschule Emden/Leer bietet ab dem Wintersemester 2023/24 neue Studiengänge an »Wirtschaftsingenieurwesen Maritime Wissenschaften« Dies sei ein »deutschlandweit einzigartiges Angebot«, teilte die Hochschule Emden/Leer mit. Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar Für MOV-Mitglieder kostenfrei Zu den Abo-Optionen...

Weiterlesen

Raytheon Anschütz ist wieder Anschütz

Der Name Anschütz steht seit über einhundert Jahren für Kompetenz in der Navigation von Schiffen. Jetzt hat das Kieler Unternehmen mit der DMB Beteiligungsgesellschaft mbH einen neuen Eigentümer. Aus der Raytheon Anschütz GmbH wird in Zukunft die Anschütz GmbH. DMB (Dr. Dieter Murmann Beteiligungsgesellschaft) übernimmt die gesamte Anschütz-Gruppe mit dem Hauptsitz in Kiel sowie den internationalen Büros und Niederlassungen in Panama City, Portsmouth (Großbritannien), Rio de Janeiro, Shanghai und Singapur. Anschütz kehrt damit zurück zu einem deutschen Eigentümer und zu dem traditionellen Firmennamen, mit dem das Unternehmen seit 1905 zahlreiche Innovationen hervorgebracht hat und zu einem bekannten Namen in der...

Weiterlesen
de_DEGerman