Seepiraterie: Niedrigster Stand seit fast drei Jahrzehnten
Das Internationale Schifffahrtsbüro (IMB) der Internationalen Handelskammer in Deutschland (ICC) meldet in seinem aktuellen Bericht der Seepiraterie-Zahlen für das Jahr 2022 einen weiterhin deutlichen Rückgang von Piraterie-Angriffen und bewaffneten Raubüberfällen. Es ruft jedoch dazu auf, die Bemühungen weltweit fortzusetzen, um den Schutz der Seeleute vor Seepiraterie auch langfristig gewährleisten zu können. In Zahlen Das Internationale Schifffahrtsbüro verzeichnete im Jahr 2022 insgesamt 115 Vorfälle von Piraterie und bewaffneten Raubüberfällen auf Schiffe – im Vergleich zu 132 im Jahr 2021. Damit erreichen die Zahlen den niedrigsten Stand seit fast drei Jahrzehnten. Die Hälfte der Vorfälle ereignete sich in südostasiatischen Gewässern, insbesondere...
Weiterlesen
Neueste Kommentare