Kategorie: Schifffahrt

Besserer Schutz für den Schweinswal in der Ostsee

EU-Verordnung zur Verringerung der Beifänge in Meeresschutzgebieten  Ende Februar ist eine neue EU-Verordnung in Kraft getreten, mit der Schweinswale besser geschützt werden. Die Schweinswalpopulation der zentralen Ostsee ist laut der Weltnaturschutzorganisation IUCN vom Aussterben bedroht und umfasst weniger als 500 Tiere. Mit der neuen Verordnung wird die Stellnetzfischerei in den deutschen Meeresschutzgebieten für drei Monate im Jahr verboten, in denen sie sich zu der Zeit vermehrt aufhalten. Ziel der Regelung ist zu verhindern, dass Schweinswale als Beifänge in Stellnetzen verenden. Die Maßnahmen der neuen EU-Verordnung (2022/303) gelten für das deutsche Schutzgebiet „Pommersche Bucht - Rönnebank“ sowie für das Schutzgebiet...

Weiterlesen

Princess Anne besucht Global Mercy

Die Princess Royal traf die Crew und weihte das Schiff ein Princess Royal Anne Elizabeth Alice Louise hat die Global Mercy besucht und an einer Einweihungszeremonie teilgenommen. Princess Anne ist seit 2021 Schirmherrin von Mercy Ships. Bereits 2011 hatte sie das Hospitalschiff Africa Mercy während eines Einsatzes in Sierra Leone besucht.Der Besuch auf der Global Mercy war der erste offizielle Mercy Ships-Termin, den die Prinzessin in ihrer Rolle als Schirmherrin wahrnahm. Princess Anne besuchte unter anderem das Krankenhaus an Bord und sprach mit Ehrenamtlichen. Sie würdigte das Engagement der Crew. Zum Ende des Termins nahm sie an einer Einweihungsfeier...

Weiterlesen

Wirtschaftsverband Weser: Oberweser muss als Schifffahrtsstraße erhalten bleiben

Schwerlasttransporte auf der Oberweser nehmen zu 325 Tonnen – so viel wie zwei Jumbo-Jets Boing 747 – wiegt der Transformator, der mit dem Binnenschiff aus dem Ruhrgebiet über die Oberweser transportiert wird. Thomas Lippel, Fachbereichsleiter Wasserstraßen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser, koordiniert die Verladung. Das Umspannwerk beim ehemaligen Kernkraftwerksgelände in Würgassen erhält neue, zeitgemäße Transformatoren, die den Strom für hunderttausende Haushalte sowohl in der Region des Oberen Wesertals als auch in Richtung der Städte Hannover, Kassel und Göttingen verteilen. Schwerguttransporte wie Transformatoren, aber auch Rotoren für Windkraftanlagen oder andere Maschinenteile, finden die Binnenschifffahrt zunehmend attraktiv. Die Zeiten der Frachtschifffahrt...

Weiterlesen

Putins Krieg gegen die Ukraine

Auswirkungen auf Schifffahrt und Handel – impacts on global shipping markets - Von Prof Dr. Uwe K. Jenisch Seehandel mit Russland Die Lieferungen von Öl-. Gas-, Kohle, Getreide und Rohstoffen aus Russland per Schiff entfallen weitgehend, ebenso der Container-, Fähr- und Feederverkehr mit russ. Häfen. Neue Ladungen für und aus Russland werden abgelehnt. Russische Schiffe werden in vielen Häfen der Welt abgewiesen. Pipelines bleiben vorläufig offen. Das nördliche Schwarze Meer einschl. Azowsches Meer sind versicherungsrechtlich „war zone“, womit dort jeglicher Verkehr zum Erliegen kommt. Mindestens 4 Schiffe wurden beschossen. No go area mit AIS spoofing. Bedeutung der russ. Handelsflotte...

Weiterlesen

Größtes ziviles Hospitalschiff der Welt wird der Öffentlichkeit vorgestellt!

Die Global Mercy, das größte zivile Hospitalschiff der Welt, legte am 26. Februar in Rotterdam an. Die "Global Mercy" ist das größte zivile Hospitalschiff der Welt. Sie wurde von Mercy Ships geplant und gebaut. So konnten wir sicherstellen, dass die "Global Mercy" perfekt für ihren Auftrag gerüstet ist: kostenlose Operationen und Behandlungen auf höchstem Niveau zu Menschen zu bringen, die dazu keinen Zugang haben. Außerdem ist die "Global Mercy" ein Trainingszentrum, auf dem medizinisches Personal ausgebildet werden kann. Durch die Ausbildung wollen wir die Gesundheitssysteme unserer Einsatzländer stärken und Know-how weitergeben. Heute und in den nächsten beiden Wochen feiern...

Weiterlesen
de_DEGerman