Kategorie: Sicherheitspolitik

Evakuierungsverband Zypern wird reduziert

In einer gemeinsamen Pressemitteilung des Auswärtigen Amts und des Bundesministeriums der Verteidigung wird die Entscheidung der Bundesregierung bekannt gegeben, die Kräfte des Einsatzverbandes für eine militärische Evakuierungsoperation zu reduzieren. Deswegen sei das für den 23. November geplante Auslaufen des Einsatzgruppenversorgers "Bonn" nicht erforderlich. Eine eventuelle Evakuierung deutscher Staatsbürger über eine seegehende Einheit der Marine bleibt weiterhin und uneingeschränkt sichergestellt. Die "Frankfurt am Main" befindet sich zurzeit in der NATO–Unterstützungsmission in der Ägäis. Es war beabsichtigt, sie durch die "Bonn" abzulösen. Schiff und Besatzung der "Frankfurt am Main" sollte die Gelegenheit erhalten, sich auf das Indo-Pazifik-Deployment im kommenden Jahr vorzubereiten....

Weiterlesen

BDSV: Friedrich Lürssen übergab Vorstandsplatz an Tim Wagner

Friedrich Lürssen, Gesellschafter der Lürssen-Unternehmensgruppe, schied nach vierzehn Jahren Mitarbeit aus dem Vorstand des Bundesverbands der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV). Tim Wagner, CEO der NVL Group übernahm während einer Mitgliederversammlung am 16. November 2023 das Amt des Schatzmeisters. Der Bremer Werftführer war bis 2012 Präsident des BDSV, der sich 2009 aus dem Bundesverband der Deutschen Industrie bildete. Davor war er, ab 2004, Vorsitzender des Ausschusses für Verteidigungswirtschaft des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI). Der BDSV versteht sich als Vertreter der Interessen der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie. Der Verband will die Unternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerb unterstützen und sieht...

Weiterlesen

Fassmer baut OPV für Singapur

Einer Pressemitteilung des Verteidigungsministeriums Singapurs vom 20. November 2023 zufolge beschafft der Stadtstaat vier neue Offshore Patrouillenschiffe (OPV), die von deutschen Werft Fassmer gefertigt werden. Der Verlautbarung zufolge basieren die Einheiten auf dem Design der von der deutschen Bundespolizei genutzten OPV. Somit liegt die Vermutung nahe, dass es sich um Fahrzeuge ähnlich der Potsdam-Klasse handeln wird. Die OPV sollen schrittweise ab 2028 geliefert werden. Bis dahin verbleiben die vorhandenen Maritimen Sicherheits- und Einsatzschiffe (MSRV - so die Klassifizierung durch Singapur) der Sentinel-Klasse in Dienst. Von der Fassmer Werft in Berne an der Weser gegenüber von Bremen-Blumenthal war bisher noch...

Weiterlesen

Pipeline für Rügener Flüssiggas-Terminal komplett genehmigt

Das zuständige Bergamt in Stralsund hat den zweiten Abschnitt und damit die rund 50 km lange komplette Anbindungsleitung zwischen dem Gasleitungsknotenpunkt in Lubmin -östlich der Stadt Greifswald- und Mukran in Sassnitz auf Rügen genehmigt. Die Leitung soll das in Mukran mit Schiffen angelieferte Flüssigerdgas, das dort auf sogenannten „FSRU“ regasifiziert wird, bis zum Knotenpunkt in Lubmin transportieren, von wo aus es in das Fernleitungsgasnetz eingespeist wird. FSRU steht für Floating Storage and Regasification Unit, schwimmende Speicher- und Wiederverdampfungseinheit. Davon sind zwei Einheiten in Mukran geplant: Die „Neptune“, die derzeit noch vor Lubmin liegt, und die „Transgas Power", die durch...

Weiterlesen

China verstetigt seine Präsenz in den Polarregionen

China weitet seine Expeditionen in die Arktis und Antarktis aus. Laut chinesischem Ministerium für Naturressourcen werde das nationale polare Beobachtungs- und Überwachungsnetz kontinuierlich verbessert und der Bau der fünften Antarktis-Forschungsstation „Inexpressible Island“ am Rande des Rossmeeres beschleunigt. Inzwischen werde die 40. Antarktisexpedition vorbereitet, zugleich wurde die 13. Mission im Arktischen Ozean beendet. Mehr zur 5. Antarktis-Forschungsstation in unserem Artikel „Satellitenfotos: China auf dem Vormarsch in der Antarktis“ vom 15. Mai 2023. Beitrag lesen Die 39. wissenschaftliche Antarktisexpedition von Oktober 2022 bis April 2023 dauerte 163 Tage. 255 Forscher auf zwei Forschungseisbrechern, Snow Dragon (Xue Long) und Snow Dragon 2,...

Weiterlesen
de_DEGerman