Kategorie: Sicherheitspolitik

Revision von - Projekt 03160: Russland will seine Raptor-Kampfboote modernisieren

Basierend auf den Erkenntnissen aus dem Ukraine Krieg will Russland offenbar seine Flotte an Projekt 03160 Raptor Kampfbooten modernisieren. Dies gab die beauftragte Herstellerwerft in einer Stellungnahme bekannt. Der Schwerpunkt der Maßnahme soll neben der Bewaffnung auch den Schutz der Boote betreffen. Das Projekt 03160 Patrouillenboot, welches von der in St. Petersburg ansässigen Pella Werft konstruiert und gefertigt wird, ist seit 2015 bei den russischen Streitkräften eingeführt. Mit einer Länge von 16,7 m und Breite von 4 m haben die Raptor laut Herstellerangaben eine Verdrängung von maximal 23 Tonnen und können neben der zwei- bis dreiköpfigen Besatzung im Rumpf...

Weiterlesen

Die Regierung des Vereinigten Königreiches erlässt Nationale Strategie für die Sicherheit im Seeverkehr

5-Jahres-Strategie zielt auf die neuesten physischen und Cyber-Bedrohungen Ebenso wie die am gleichen Tag erlassene Strategie  zur maritimen Sicherheit sind das  Verkehrsministerium, Ministerium für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten, Außenministerium, Commonwealth und Entwicklung, Innenministerium und Verteidigungsministerium beteiligt. Die neue Strategie für maritime Sicherheit legt dar, wie das Vereinigte Königreich seine Fähigkeiten in den Bereichen Technologie, Innovation und Cybersicherheit verbessern wird. Die 5-Jahres-Strategie wird Umweltschäden offiziell als ein Problem der maritimen Sicherheit anerkennen, um moderne Probleme wie illegale Fischerei und umweltverschmutzende Praktiken anzugehen. Die Position Großbritanniens als eine weltweit führende maritime Nation wird durch eine neue Strategie gesichert, die die...

Weiterlesen

Die Regierung des Vereinigten Königreiches erlässt Nationale Strategie für maritime Sicherheit

Die nationale Strategie für die Sicherheit im Seeverkehr (NSMS) legt das britische Konzept für die Sicherheit im Seeverkehr für die nächsten fünf Jahre fest. Es handelt sich um ein gemeinsames Papier vom Ministerium für Verkehr, Ministerium für Umwelt, Ernährung und Angelegenheiten des ländlichen Raums, Außenministerium, Commonwealth und Entwicklungsministerium, Innenministerium und Verteidigungsministerium. Kern des Papieres sind 5 strategische Ziele:     Schutz des Heimatlandes     Reaktion auf Bedrohungen     Wohlstand sichern     Verfechten von Werten     Unterstützung eines sicheren und widerstandsfähigen Ozeans Im NSMS wird dargelegt, wie das Vereinigte Königreich seine umfangreichen nationalen Fähigkeiten regierungsübergreifend organisiert und nutzt, um aktuelle Herausforderungen...

Weiterlesen

Tradition trifft Innovation

Auf der westlichen Ostsee trafen GORCH FOCK und die Fregatte NORDRHEIN WESTFALEN aufeinander. Eines der ältesten Schiffe der Deutschen Marine trifft auf die neueste Einheit. Das ist die Begegnung der jungen Offizieranwärter und Anwärterinnen mit ihrer späteren Tätigkeit, zumindest für die zukünftigen Seefahrenden. Zunächst müssen sie in der seemännischen Grundausbildung das Handwerk lernen, ohne das auch die modernsten Einheiten mit neuester Technologie und innovativer Waffentechnik niemals fahren würden: Seemannschaft, Teamgeist, Disziplin, Charakterstärke, Demut und Begeisterung! Fotos: Marcel Kröncke Screenshot_20220808-171944_Gallery Screenshot_20220808-172121_Gallery Screenshot_20220808-172102_Gallery Screenshot_20220808-172026_Gallery Screenshot_20220808-171852_Gallery Screenshot_20220808-171757_Gallery Screenshot_20220808-171723_Gallery Screenshot_20220808-171702_Gallery Warum sich fast alle großen und modernen Marinen dieser Welt entschieden haben, zur Ausbildung...

Weiterlesen

USA und China: Tauziehen um die Insel Taiwan

Flugzeugträger und Sperrgebiete: USA und China lassen im Tauziehen um die Insel Taiwan ihre "Muskeln" spielen. Nach den mittlerweile unterbrochenen chinesischen Militärübungen in der Taiwanstraße und um den Inselstaat herum (mit scharfer Munition – worauf man immer wieder gerne hingewiesen hat) versichert nun auch die amerikanische Seite, gerade dort nicht auf ihre üblichen Freedom-of-Navigation-Operations (FONOPS) verzichten zu wollen. Anfang August bestätigte das Pentagon, dass in den kommenden Wochen die Fahrten der U.S. Navy durch umstrittene internationale Gewässer zum „Schutz der Freiheit der Schifffahrt“ weiter erfolgen sollen. Derzeit ist aber die Gesamtsituation auch durch den nicht unumstrittenen Taiwan-Besuch der Parlamentsführerin...

Weiterlesen
de_DEGerman