Kategorie: Streitkräfte

Korvette "Oldenburg" aus VN-Einsatz zurück

Warnemünde – am heutigen Dienstag, den 30. Januar 2024 ist die Korvette "Oldenburg" in ihren Heimatstützpunkt Warnemünde nach über sechsmonatiger Einsatzzeit zurückgekehrt. Das Schiff der Klasse 130 hatte vor 170 Tagen mit seiner Besatzung unter dem Kommando von Korvettenkapitän Markus Schwefer (38) seinen Heimathafen verlassen, um sowohl am mandatierten Auslandseinsatz UNIFIL (United Nations Interim Force in Lebanon) vor der libanesischen Küste, als auch als Flaggschiff an der NATO-Unterstützungsmission in der Ägäis teilzunehmen. In seiner Abschlussmusterung resümierte der Kommandant zufrieden. Er blicke zurück auf eine lange, intensive und abwechslungsreiche Zeit in den verschiedenen Einsatzgebieten im Mittelmeer mit ihren jeweilig unterschiedlichen...

Weiterlesen

Deutsche Marine auf der boot-Düsseldorf

Rostock - Die Deutsche Marine präsentiert sich vom 20. bis 28. Januar 2024 auf der weltweit größten und international bedeutendsten Bootsausstellung, der "boot" in Düsseldorf. Mit dabei ein Segelkutter, ein Minentaucher-Team, die in einem Tauchturm zeigen, wie sie arbeiten, sowie Angehörige des Kommandos Spezialkräfte der Marine (KSM). In täglichen Vorführungen können Interessierte die Arbeit unter Wasser beobachten, den Kutter besichtigen und mit den Soldatinnen und Soldaten der Deutschen Marine in Kontakt treten. Am Stand der Marine wird allen Besuchern ein Einblick in die maritime Welt der deutschen Seestreitkräfte gegeben. Der Personalwerbetrupp des KSM informiert zudem über Laufbahn- und Verwendungsmöglichkeiten,...

Weiterlesen

Rotes Meer: Huthi-Angriff auf US-Zerstörer

Gegen 14.45 Uhr (MEZ) am 14. Januar 2024 kam es im Seegebiet vor Hodeidah zu einem Angriff auf ein Schiff der  US-Navy. Der nach Meldungen des US Central Command auf die „USS Laboon“ (DDG 58, 1. Los, in Dienst seit 1995) abgefeuerte Seeziel-Flugkörper konnte von einem nicht näher bezeichneten US-Kampfflugzeug abgefangen und neutralisiert werden. Schäden an Mensch und Material seien nicht belegt. Der Flugkörper wurde aus einem von den Huthi kontrollierten Gebiet im südwestlichen Jemen abgeschossen. Die "USS Laboon" gehört zu den amerikanischen Kräften der Operation "Prosperity Guardian". Der Angriff auf „USS Laboon“ erfolgte zwei Tage nach den Angriffen...

Weiterlesen

Hochwasser: Das Seebataillon hilft im Harz

Aus einer Meldung des Marinekommandos Rostock auf dem offiziellen Account der Seestreitkräfte der Bundeswehr (German Navy) bei X (ex-twitter): Das #Seebataillon leistet #Amtshilfe im Harz. Etwa 50 Soldaten begaben sich in den Landkreis Mansfeld-Südharz um im #Hochwassergebiet zu unterstützen. Die Arbeit ist in vollem Gange & das Feldbettlager bezogen. #marinehilft. Kurz und gut. Eine Meldung ist es allemal...

Weiterlesen
de_DEGerman